Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

Kühle und unbeständige zyklonale Westlage, bevor das Azorenhoch dem Sommer die Tür öffnen könnte

Die gedämpften Maitemperaturen und der unbeständige Wettercharakter der letzten Tage finden in der neuen Woche ihre Fortsetzung.                                                                              … Continue Reading ››

Azorenhoch, Islandtief, Kontinentalhoch

Der Mai war bisher geprägt von einer persistenten Atlantikblockade mit der Zufuhr relativ kühler Luftmassen aus nördl. Breiten in den Ostalpenraum. Der Wettercharakter gestaltete sich recht wechselhaft, wie die nachfolgenden Eindrücke der letzten Woche aus dem Oberen Triestingtal zeigen:                                  … Continue Reading ››

Mit dem Mountainbike von Thenneberg nach Mariazell und retour

Gestern unternahm ich meine fast schon zum Ritual gewordene "Mountainbike-Wallfahrt" nach Mariazell. Ich startete bei Sonnenaufgang und frischen 0°C Lufttemperatur. Die Wiesen waren reifbedeckt. Insgesamt herrschten aber den ganzen Tag Wohlfühltemperaturen und stabile Wetterverhältnisse. Die Sonne dominierte neben dünnen hohen Schleierwolken. Die Route führt, wie im letzten Jahr (siehe hier), entlang bzw. im … Continue Reading ››

Sommerliche Temperaturen lassen weiterhin auf sich warten

Die trockene Sonne-Wolken Mischung der letzten Tage setzt sich auch heute Mi fort. Bei schwachem Hochdruckeinfluss mit mit durchziehenden hohen Wolken im N und O bzw. harmlosen Quellwolken über dem Bergland tagsüber herrschen heute Mi nach einer unterkühlten Wetterphase vorübergehend  frühsommerliche Temperaturen. Ab Do wird es unbeständig und wieder deutlich kühler 😉 Eindrücke au dem Oberen … Continue Reading ››

Die farbenfrohe erste Maidekade mit ihren Wetterkapriolen

Der Mai begann unter Hochdruckeinfluss mit sommerlichen Tageshöchsttemperaturen. Die Natur konnte ihre Entfaltung fortsetzen. Das frische grün der Buchenwälder erreichte die Gipfelregionen des OberenTriestingtales. Einer Aufsehen erregenden Gewitterlage am ersten Maiwochenende  .....................                                                … Continue Reading ››

Turbulentes Wochenende mit präfrontaler Gewitterlage und Kaltfrontpassage

Erwatungsgemäß wurde am Sa im Vorfeld einer Kaltfront, die zu diesem Zeitpunkt noch quer über Deutschland lag, die Luftschichtung zunehmend labiler.  Die Sonneneinstrahlung erwärmte durch die dünnen hohen Wolken die bodennahe Luft an meiner Messstelle in Thenneberg auf sommerliche 29°C ..................                              … Continue Reading ››

Die Naturschönheiten der Ysperklamm

Gesäumt von Granitblöcken, im Wechsel durchzogen von beruhigend rauschenden Wasserkaskaden und tosenden Wasserfällen durchwanderten wir am vergangenen Fr die Ysperklamm. Sie liegt im südl. Waldviertel und ist durch einen mit Holzgeländern, Stiegen und Brücken gut gesicherten Steig erschlossen. Die schattenspendenden frisch belaubte Buchenhochwälder schaffen ein angenehmes Klima für den Anstieg über 300 Höhenmeter bei den … Continue Reading ››

Der Mai beginnt, wie der April endete

Sonnig und frühsommerlich warm erfolgt der heutige Start in den Mai. Das frische Grün in den Buchenwäldern ist in den letzten Tagen rasant in die Gipfelregionen des Wienerwaldes und der südl. Gutensteiner Alpen gewandert. Die Obstblüte neigt sich dem Ende zu. Bunter Flieder und blühende Glyzinien verbreiten einen betörenden Duft. Die Landwirte nutzen das stabile … Continue Reading ››

Auf frühsommerliches Hochdruckwetter folgt zum ersten Maiwochenende Abkühlung

Das flache Höhentief mit zugehöriger Regenfront am gestrigen Fr (Beitragsbild) hat sich auf den Balkan verlagert. Es beeinflusst heute Sa noch den SO mit letzten leichten Regenschauern, überall sonst  stellt sich nach oft trübem Tagesbeginn im Laufe des Tages ein trockener Wechsel von Restwolken und Sonne und lokalen Schauern über dem Bergland ein, ähnlich wie an … Continue Reading ››