Archiv der Kategorie: Wetterprognosen / Synoptische Analysen (Wetterblog)

Hochsommerlich bis zum Wochenende, Luftmassenwechsel mit Abkühlung zu Wochenbeginn

Subtropische Luftmassen bleiben im Alpenraum vorerst noch wetterbestimmend. Bei ausgeglichenen Druckverhältnissen ist es zudem bis in Hochgebirgslagen nur schwach windig. Dies ist eine typische Konstellation für abwechslungsreiches Sommerwetter mit zunehmender Quellbewölkung im Tagesverlauf, welche sich anschließend in Form von heftigen Wärmegewittern entladen. Erst zu Wochenbeginn wird diese schwülheiße Luftmasse ausgeräumt. Das wetterbestimmende Hochdruckgebiet verlagert seinen Schwerpunkt … Continue Reading ››

Gradientenschwaches Sommerwetter mit energiereicher labiler Luftmasse

Die Wiederholungsneigung des Wetterablaufs mit präfrontaler Gewitter-Unwetterlagelage, Kaltfront-/Trogpassage und nachfolgendem Ableger des Azorenhochs geht in die nächste Runde. Unter Hochdruckeinfluss verlief in der zu Ende gehenden Woche der Mi fast wolkenlos und heiß. Hochsommerliche 33°C registrierte meine Messsation in Thenneberg. Am Do blieb es bis in den Nachmittag sonnig und unerträglich schwül, ehe sich vielerorts heftige … Continue Reading ››

Heute Schwergewitterlage, hochsommerlich geht es in den „Siebenschläferzeitraum“

Ähnlich wie am vergangene Mo dürften sich am heutigen Do in der energiegeladenen Luft nachmittags und abends an der Vorderseite einer Kaltfront schwere Gewitter entwickeln. Nach Passage der Kaltfront stabilisiert sich das Wetter am Wochenende wieder und es folgt ein hochsommerlicher Wetterabschnitt. Bevor ich detaillierter auf die Wetterlage und die weitere Entwicklung eingehe, zeige ich ein … Continue Reading ››

Das hochdruckdominierte Sommerwetter, unterbrochen von kurzen Gewitterlagen/Frontpassagen, dauert an

Die GWL mit einer Abfolge von mehrtägigem Hochdruckwetter mit (hoch-)sommerlichen Temperaturen und kurzer schwacher (Kalt-)Front inkl. präfrontaler Gewitter dauert in der kommenden Woche an. Ähnlich wie die letzten Tage verläuft der heutige So. Es wird  vorwiegend sonnig mit einigen Quellwolken im Tagesverlauf über dem Relief. Das hochsommerliche Temperaturniveau breitet sich aus W und S nach einem … Continue Reading ››

Hinter der Kaltfront folgt wieder sommerliches Hochdruckwetter

Die letzten beiden Tage verliefen im O unter Hochdruckeinfluss wolkenlos und angenehm temperiert. Die Achse des Hochs lag über Westösterreich, östlich davon wurden mit einer nördl. Grundströmung nur mäßig warme Luft an die Ostalpen gesteuert, während im äußersten W heiße Saharaluft eintraf. An meiner Messstation in Thenneberg lag die Tageshöchtstemperatur Fr/Sa bei angenhemen 25°C. Die … Continue Reading ››

Lufttrübung durch Rauchpartikel der kanadischen Waldbrände (aktuell) und afrikanischen Saharastaub (Fr/Sa)

Die Gesamtregenmenge der Kaltfront vom So betrug an meiner Messstation in Thenneberg über 25mm. Gestern Mo setzte sich das in meinem letzten Analyse-/Prognosebeitrag angekündigte frische Rückseitenwetter durch:  Hinter der Kaltfront setzt sich am Mo mit einem Keilvorstoß aus W kühles, wechselhaftes und windiges Rückseitenwetter in klarer Luftmasse durch. Die erwartete klare Luftmasse, die nach der Passage atlantischer … Continue Reading ››

GWL SWz bewirkt die Zufuhr feuchtlabiler Luftmassen mit hoher Schauer-/Gewitterneigung

An der Vorderseite eines flachen Atlantiktroges gelangt ME in eine zunehmend feuchtlabile WSW-Strömung. Die sommerlich warme Luftmasse ist schwül und gewitterträchtig. Mit orografischer Unterstützung treten ausgehend vom Berg- und Hügelland abgesehen vom SO  verbreitet kräftige Gewitter auf, die morgen Mo - angetrieben von einer in die Strömung eingebetteten Kaltfront - auch auf das östl. Flachland … Continue Reading ››

Einer Atlantikfront folgt ein sommerliches Wochenende mit anschließender zyklonaler SW-Lage

Die Zonalisierung der Zirkulation hat Schwung in das Wettergeschehen gebracht. Wie erwartet verliefen die letzten Tage sehr wechselhaft. Zwischen die Fronten, die in der großräumigen Westströmung eingebettet waren, mischten sich sonnige Abschnitte:                                                … Continue Reading ››

Kühle und unbeständige zyklonale Westlage, bevor das Azorenhoch dem Sommer die Tür öffnen könnte

Die gedämpften Maitemperaturen und der unbeständige Wettercharakter der letzten Tage finden in der neuen Woche ihre Fortsetzung.                                                                              … Continue Reading ››