Kräftiges Hoch mit zwei Gesichtern

Mit einer SW-lichen Strömung stauen sich heute Do feuchtmilde Luftmassen entlang der Alpensüdseite. In den übrigen Gebieten der Ostalpen überwiegt ein bewölkter aber meist trockener Wettercharakter, lediglich entlang der Alpennordseite sorgen Föhnefffekte für Wolkenlücken. In der Nacht auf morgen Fr quert aus NW die angekündigte Kaltfront mit etwas Neuschnee entlang der westl. Alpennordseite und stürmischen Böen. … Continue Reading ››

Einer milden Westwetterlage folgt die nächste (kalte) Atlantikblockade

Mit der in der Nacht auf Fr nördl. der Alpen eingetroffenen Kaltfront hat das angekündigte atlantische Wetterregime Einzug gehalten und wird den Wettercharakter bis in die zweite Wochenhälfte bestimmen Vor Eintreffen der maskierten Kaltfront herrschte am Do noch eine ausgeprägte Inversionslage mit ungewöhnlich hohen Temperaturen in mittleren Höhenlagen (+10°C bis +12°C) und und mit … Continue Reading ››

Ein „ernüchternder“ Rückblick auf das Wetterjahr 2024

Global hat sich der langjährigen Trend mit deutlicher Erderwärmung auch 2024 fortgesetzt. Ebenso Temperaturrekorde und eine Häufung von Wetterextremen (Hitze, Trockenheit, Überschwemmungen, Stürme ....). Global gesehen war 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts und hat das Jahr 2023 nochmals getoppt; und diesmal ohne El-Nino Phänomen! Die globalen Durchschnittstemperaturen sind erstmals  1,5 K über … Continue Reading ››