Das makellose Hoch wird am Wochenende von einem unbeständigen Wetterabschnitt abgelöst

Der Hochdruckeinfluss mit frostigen Nächten und ansteigenden Tageshöchsttemperaturen in den zweistelligen Bereich dauert bis Fr an.

In der trockenen kühlen Luftmasse wird der gefallene Neuschnee schattseitig konserviert, in der Sonne beginnt seine Pracht allmählich zu leiden. Nachfolgende Fotos entstanden gestern während einer Mountainbiketour auf den Schöpfl:                                                                                                                                                                                             

 


 

Im Laufe des Fr kündigt hoher Wolkenaufzug die bevorstehende Wetteränderung an. Außerdem erfolgt vor allem im W erhebliche Lufttrübung durch advehierten Saharastaub:

Quelle: Skiron

 

Sa/So stellt sich an der Vorderseite eines WE-Troges eine markante Föhnlage mit Südstau in den Karnischen Alpen und Karawanken ein. Alpennordseitig sollte es bis So nachmittags trocken bleiben, die Sonne tritt durch hohe Wolken und Saharastaub kaum in Erscheinung:

 

Die kommende Woche startet voraussichtlich mit der langsamen Progression des Troges unbeständig. Nach letzten Simulationen erfolgt ein Cutoff-Prozess mit der Ausbildung eines kräftigen Mittelmeertiefs:

Die detaillierten Ausprägungen für die Ostalpen sind noch unsicher.
Update folgt!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..