Der Mai beginnt, wie der April endete

Sonnig und frühsommerlich warm erfolgt der heutige Start in den Mai. Das frische Grün in den Buchenwäldern ist in den letzten Tagen rasant in die Gipfelregionen des Wienerwaldes und der südl. Gutensteiner Alpen gewandert. Die Obstblüte neigt sich dem Ende zu. Bunter Flieder und blühende Glyzinien verbreiten einen betörenden Duft. Die Landwirte nutzen das stabile Wetter für den ersten Wiesenschnitt. Die Tageshöchsttemperatur an meiner Messstelle betrug heute überdurchschnittliche 24°C und knüpft damit an den lt. Klimamonitoring der GSA um 2 K zu warmen April an. Keine Angst, dies wird sich in den nächsten Tagen ändern. Spätestens am So beginnt es deutlich abzukühlen und ich rechne in weiterer Folge mit einer unterkühlten ersten Maihälfte. Bevor diese Erfrischung eintritt, können noch 3 sommerlich warme Tage genossen werden, wobei am Sa im Tagesverlauf die Schauer- und Gewittergefahr Spannung ins Wettergeschehen bringt.

Nachfolgende Fotosequenz aus dem Oberen Triestingtal setzt sich aus Bildern von gestern und heute zusammen:

            

 

           

           
 

            

            

           

 

 

Wer kennt diesen 3cm großen schwarzen Dauergast auf den Glyzinienblüten? 

            

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..