Das Omegahoch geht, das Azorenhoch kommt

Die Omegalage dauert über das Wochenende an. Die Ostalpen liegen dabei im Einfluss des Ostflankentiefs mit Kern über Polen. Im Gradientenfeld zum Omegahoch über dem NA gelangen mit einer nördl. Strömung weiterhin mäßig feuchte, labil geschichtete und kühle Luftmassen zu den Ostalpen. Entsprechend unbeständig gestaltet sich der Wettercharakter an der Alpennordseite und im O, während … Continue Reading ››