Der „Schaukelsommer“ geht in die nächste Runde

Das Wettermuster mit einem Wechsel zwischen einem nicht beständigen sommerlichen Wetterabschnitt und einer vorderseitigen Gewitterlage gefolgt von einer Front-/Trog/Höhentiefpassage geht in die nächste Runde. Die andauernde Zufuhr labiler atlantischer Luftmassen aus dem Sektor W verhindert den Aufbau eines beständigen Sommerhochs. Nach einigen Tagen mit wechselhaftem Sommerwetter, bestimmt heute Mi und morgen Do ein Höhentief, das sich über … Continue Reading ››