Anhaltender Tiefdruckeinfluss (Vb-Potential!)

Das unbeständige Sommerwetter dauert an! 
Ein Höhentief, das aus einem Atlantiktrog hervorgeht, wandert in den kommenden Tagen über die Westalpen und Oberitalien zum Balkan. Es füllt sich dabei zwar auf, der Wettercharakter in den Ostalpen bleibt zyklonal geprägt. Bei labiler Luftschichtung und gradientenschwachen Verhältnisse bleibt die Neigung zu teils intensiven Regenfällen und Gewittern hoch. Sonnige Abschnitte wird es eher vormittags geben und vor allem im O.

Für die kommende Woche lässt sich noch keine belastbare Vorhersage machen. Es könnte aber sein, dass sich der Pfad des abgewanderten Höhentiefs als Trendsetter für die weitere Entwicklung erweist. Sollte der aktuelle GFS-Modelllauf zutreffen, dann erreicht zu Wochenbeginn ein kräftiger Atlantiktrog den Alpenraum. An seiner Rückseite erfolgt im Gradientenfeld zum Azorenhoch ein massiver Kaltluftvorstoß über das viel zu warme Mittelmeer und die Induktion eines Italientiefs mit Vb-Potential:

Andere Modelle simulieren eine ähnliche Entwicklung, aber nicht so akkurat wie GFS, sondern deutlich abgeschwächter. Allen Modellen ist jedenfalls die Fortsetzung des unbeständigen Sommerwetters gemeinsam.

Update folgt!  

Ein Gedanke zu „Anhaltender Tiefdruckeinfluss (Vb-Potential!)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.