Wankelmütig, erratisch, vielseitig, facettenreich ………..

Es gibt eine Vielzahl von Adjektiven, mit denen man den momentanen Wetterabschnitt des Sommers bezeichnen kann; sowohl negativ, als auch positiv besetzte. Welches für einem zutreffend ist, hängt von den Vorlieben oder der Erwartungshaltung ab.
Meine subjektive Charakterisierung des aktuellen Wetters und in der kommenden lautet: es bleibt abwechslungsreich und bietet von allem etwas: Morgennebel, Sonne, Wolken, Regen, Gewitter ……….. und dazu Wohlfühltemperaturen. Mit etwas Glück zeigt sich ein Regenbogen.

Der Tagesgang des gestrigen Do im Oberen Triestingtal ist ein typisches Beispiel für die derzeitigen Sommertage.

Einem nebeligen Tagesbeginn folgte ein recht sonniger aber schwüler Vormittag:

 

Bis über Mittag stieg die Temperatur auf knapp über 25°C, kaum weniger erreichte die Taupunkttemperatur. Bei derart tropischen Verhältnissen ist es nur eine Frage der Zeit, wann sich Gewitter mit Starkregen entwickeln.
Als ich den ersten fernen Donner aus W vernahm, fuhr ich auf den aussichtsreichen Reisberg. Dort konnte ich eine kräftige Gewitterzelle beobachten, die sich nördl. des Wienerwaldes langsam von W nach O bewegte und sich im Obere Triestingtal nur durch stark auffrischendem Wind bemerkbar machte. Weiter nördl. wurde Hagel beobachtet und durh große Regenmengen in kürzester Zeit kam es zu lokalen Überschwemmungen :

 

Aufmerksam verfolgte ich auch die Entwicklung im SW, dem Wettereck für Gewitter in Thenneberg:

 

Knapp vor dem Einsetzen des Starkregens der rasch entstandenen Gewitterzelle war ich wieder zu Hause.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.