Hochdruckeinfluss mit hochsommerlich heißer Luftmasse und langsam steigender Labilität

Die GWL-Umstellung ist vollzogen. Das Subtropenhoch hat sich nach N ausgedehnt. Hochdruckdominiertes Hochsommerwetter bestimmt den Wettercharakter der kommenden Woche. Die Schauer-/Gewitterneigung ist dabei bis Wochenmitte sehr gering und auf die Gebirgsregionen beschränkt. In der zweiten Wochenhälfte wird die Luftmasse mit der Annäherung eines atlantischen Troges vor allem im W labiler, die Gewittergefahr steigt an. Animation der … Continue Reading ››

Ein „warmer“ Ableger des Subtropenhochs wird wetterbestimmend

Nach dem regenreichen und sonnenarmen Juli mit gedämpften Temperaturen -abgesehen von ein paar Hitzetagen zu Beginn - dehnt sich im Laufe der ersten Augustwoche das Subtropenhoch, zu dem auch das Azorenhoch gehört, über die Alpen aus. Das Wochenende wird aber, im Gegensatz zu den letzten Tagen (siehe nachfolgende Bilder aus dem Oberen Triestingtal), wieder unbeständig, kühl … Continue Reading ››