Platztausch über GB: das Hoch geht, ein Tief kommt

Das seit über einer Woche wetterbestimmende und stationäre Hoch über GB verlagert sich über die Nordsee nach O. Es bleibt am Wochenende für den Alpenraum noch wetterbestimmend. 
Im W und S zeigt sich heute Sa die bekannte Mischung von Hochnebel und Sonne. Entlang der östl. Alpennordseite und dem Alpenostrand dominieren die Wolken eines Frontausläufers mit Auflockerungstendenz am Nachmittag. 

 

Nach einer kalten und oft klaren Nacht verläuft der morgige So in der Osthälfte recht sonnig. Ein perfekter Tag, um bei einem ausgedehnten Spaziergang die herbstliche Verfärbung der Laubwälder zu bewunden. So wie etwa derzeit im Oberen Triestingttal: 

 

            

 

Aufziehende Bewölkung aus W kündigt im Laufe des So die bevorstehende Wetteränderung und Milderung an. NS ist noch nicht zu erwarten.

Die folgenden Tage ab Mo verlaufen zweigeteilt. Das oben erwähnte Tief über GB erweist sich als persistent und steuert aus WSW-licher Richtung laufend feuchtmilde Atlantikluft zu den Ostalpen. Staubewölkung und Regen dominieren an der Alpensüdseite. Nördl. der Alpen und im O bewirken Föhneffekte Wolkenauflockerungen und meist trockene Verhältnisse

Exemplarisch Karten mit der simulierten Geopotential-/Druckstruktur für Mo und Do:

 

Im Laufe des nächsten Wochenendes dürfte eine Verlagerung des GB-Tiefs zur Nordsee und Südskandinavien die Strömungsverhältnisse ändern und die Zufuhr kühlerer Luftmassen einleiten:

Aktualisierung folgt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.