Alle Beiträge von Franz

Life is like riding a bicycle, in order to keep your balance you must keep moving

Sommerausklang mit faszinierenden Stimmungen am Altausseer-See

Wie ein Magnet zieht mich der Altausseersee im steirischen Salzkammergut immer wieder in seinen Bann. Er ist ein idealer Ort zum "Seelenbaumeln" und "Natur genießen".  Die letzten Tage des meteorologischen Sommers verbrachten wir erholsame Tage im gleichnamigen Ort direkt an seinem Ufer. Dabei genossen wir die vielfältigen Stimmungen am See bei Wanderungen mit überwältigenden Blick auf … Continue Reading ››

Warmes wechselhaftes Spätsommerwetter

Der Sommer gibt sich noch nicht geschlagen! Kein stabiles, aber warmes Spätsommerwetter bestimmt den Wettercharakter der bevorstehenden Woche. Die nördl. Frontalzone wird in den aktuellen Modellrechnungen deutlich weiter im N verortet, als noch vor einer Woche! Einem markanten Tief über dem NA, das laufend regeneriert wird,  steht ein blockierendes Hochdruckgebiet über OE. Den dazwischen liegenden Alpenraum queren … Continue Reading ››

Dem Sommerintermezzo folgt eine mäßig warme und wechselhafte W/SW-Lage

Im Ostalpenraum hat sich eine föhnige SW-Strömung, mit der hochsommerlich warme und labile Luftmassen herangeführt werden,  durchgesetzt.  Während der heutige Mi noch weitgehend trocken und abgesehen von etwas  Warmfrontbewölkung sonnig verläuft, stellt sich morgen Do mit der Trogannäherung aus W eine Südstaulage ein.                          … Continue Reading ››

Ex-Hurrikan ERIN sorgt zunächst für ein kräftiges Sommerintermezzo ………..

............ ehe er einen frühherbstlich anmutenden Wetterabschnitt einleitet. An der Rückseite des Tiefs über dem Baltikum liegen die Ostalpen heute So noch in einer recht kühlen, aber zunehmend trockenen NW-Strömung. Mit seiner Verlagerung nach O und gleichzeitiger Annäherung eines atlantischen Sturmtiefs (Ex-Hurrikan ERIN), das in weiterer Folge das wetterbestimmende Drucksystem wird, schiebt sich zwischen beiden Tiefdruckgebieten … Continue Reading ››

Hurrikan ERIN zieht als außertropisches Sturmtief in den NA

ERIN ist der erste Hurrikan der diesjährigen atlantischen Hurrikansaison, hat als Major Hurrikan am offenen Meer die Karibischen Inseln passiert und verlagert sich derzeit zwischen der  Ostküste der USA und den Bermudainseln nach N. Er wird ohne Landfall als Hurrikan "für die Fisch" in die Statistik eingehen.    Nachfolgende Karten des Nordamerikanischen Hurrikanzentrums zeigen die bisherige und … Continue Reading ››

Die Hundstage verabschieden sich mit markanter Abkühlung, Wolken und Regen

Die Hundstage sind eine meteorologische Singularität, die zwischen 23. Juli und 23. August liegen und statistisch gesehen die wärmste Zeit des Sommers darstellen. Die vom Subtropenhoch geprägte Hitzewelle der letzten Tage wird heute Sa beendet. Eine LMG (Luftmassengrenze), die mäßig warme Atlantikluft von der über den Ostalpen lagernden schwülheißen Subtropikluft trennt, erreicht heute im Tagesverlauf … Continue Reading ››

Bis zum Wochenende hochsommerliche Hitze, in weiterer Folge sommerliche Wärme

Hochdruckeinfluss, Hitze und windschwache Verhältnisse sind die wetterbestimmenden Faktoren der nächsten Tage. Im W und SW ist die Luftmasse etwas feuchter und damit labiler, sodass hier ab morgen Do mit orographischer Unterstützung die Neigung zu Überentwicklungen mit lokalen Gewittern an den Nachmittagen ansteigt. In der Osthälfte bleiben die Quellwolken harmlos, die Sonne überwiegt.      … Continue Reading ››

Wanderungen in die Karwendeltäler auf der Seite des Achensees

Von Pertisau am Westufer des Achensees führt eine Mautstaraße in die ostseitigen Karwendeltäler, dem Falzthurntal und Gerntal. Am Beginn unseres Achenseeurlaubes unternahmen wir in einer Regenpause eine Wanderung von der Gramaialm zu einem Wasserfall und dem Talschluss, wo der steile Anstieg zur Lampsenspitze beginnt. Am letzten Tag wiederholten wir die Wanderung bei sonnigem Prachtwetter und besuchten auch … Continue Reading ››

Faszinierende Bannerwolke bei der Wanderung auf die Hochiss im Rofangebirge

Unser Urlaub am Achensee teilte sich wettertechnisch in zwei unterschiedliche Abschnitte.  Anfangs herrschte eine kühle Nordstaulage mit sehr unbeständigem Wettercharakter, wenig Sonne und verregneten Tagesanteilen. In der zweiten Wochenhälfte setzte sich das Subtropenhoch durch und katapultierte die Temperaturen bei Sonne pur in den hochsommerlichen Bereich. Am Übergangstag unternahm ich eine Bergwanderung im Rofangebirge. Mit der Bergbahn … Continue Reading ››

Impressionen vom Achensee

Eingebettet zwischen dem Karwendel- und Rofangebirge liegt der der größte See Tirols, der Achensee. Im Hochsommer bietet er Badevergnügen. Wenn die Temperaturen und das Wetter nicht mitspielen, laden die angrenzenden Berglandschaften zu ausgedehnten Wanderungen und Bergtouren ein. Letzte Woche verbrachten wir einen Kurzurlaub in Pertisau, genossen bei sehr wechselhaften Wetterverhältnissen viele Stunden am "Meer der Tiroler" und … Continue Reading ››