Alle Beiträge von Franz

Life is like riding a bicycle, in order to keep your balance you must keep moving

Tauwetter, Whiteout und Sonne am arktischen Schneeberg

Facettenreich präsentiert sich der Schneeberg während meiner heutigen Schitour.   Bedeckter Himmel und leichter Nieselregen bei meinem Aufbruch  sind keine idealen Voraussetzungen für eine Schitour. Das Tauwetter macht den Neuschnee der letzten Tage zusätzlich schwer und führt zu lästigem Anstollen des Schnees an den Fellen: 24.01.2018.sbg.1-2                 … Continue Reading ››

Schneeberg vor dem Eintreffen der Warmfront

Den frischen Neuschnee der gestrigen Kaltfront genieße ich heute bei einer Schitour auf den Schneeberg. Bereits in der zweiten Nachthälfte hat sich ein hoher Wolkenschirm der aus W aufziehenden Warmfront  bis zum Alpenostrand geschoben. Die aufgehende Sonne nutzt die letzte Lücke des nächtlichen Zwischenhochs und taucht die Kulisse des  Schneebergs für wenige Minuten in magisches Licht.   In den ersten Sonnenstrahlen dominiert Purpurot das … Continue Reading ››

Wochenprognose: Milderung von West nach Ost

Im Randbereich eines Langwellentroges mit eingebetteten Tiefdruckkernen über Südskandinavien und dem Baltikum liegt der Alpenraum heute  So und morgen Mo in einer straffen NW-Strömung, mit der Frontensysteme an die Alpennordseite geführt werden. Die Niederschläge der Kaltfront, die derzeit (So morgens) an der Alpennordseite anliegt, fallen bis in die Niederungen als Schnee mit deutlich nachlassender Intensität nach O zu. Während … Continue Reading ››

20cm Neuschnee am Hocheck

Der Niederschlag der nächtlichen Warmfront fiel anfangs bis oberhalb 1000m als Regen. Erst mit dem Temperaturrückgang sank die Schneefallgrenze nach  Mitternacht wieder unter 1000m und bis zum Morgen bis ins Oberen Triestingtal. Belagsbildung gab es auf den warmen, vom Regen durchnässten Böden aber nur oberhalb 600m. Nachfolgend eine bildliche Dokumentation der Schneesituation von heute am frühen Vormittag.   Zwischen 600m … Continue Reading ››

Rasche Milderung nach dem Wochenende

Es bleibt dabei: das Winterwetter, das am Wochenende weite Teile Österreichs fest im Griff hat, kann sich nicht festsetzen. Die in meiner letzten synoptischen Analyse angekündigte Milderung in der kommenden Woche wird modellübergreifend beharrlich bestätigt.   Nach dem nächtlichen Durchzug der zum Orkantief Friederike gehörenden Warmfront folgt heute Fr vormittags mit einer straffen NW-Strömung ein Kaltfront. Die Schneefallgrenze sinkt auf ca. … Continue Reading ››

Turbulentes Atlantikwetter mündet in einer winterlichen Episode am kommenden Wochenende

Hardcore-Winterfreunde kommen kommendes Wochenende vor allem nördlich der Alpen auf ihre Rechnung. Eine stürmische W- bis NW-Lage bringt den Nordstaulagen erheblichen Neueezuwachs. Vom Arlberg bis Dachstein/Totes Gebirge ist bis zu 1m Neuschnee zu erwarten. Deutlich weniger weiter im  O und an der nordföhnigen Alpensüdseite.   Von GFS berechnete NS-Summe und der akkumulierte Neuschnee bis So mittags: Continue Reading ››

Schmelzendes Raueis am Hocheck, Kaltluftsee im Triestingtal

Erwartungsgemäß setzt sich heute in der Früh oberhalb einer Inversion in ca. 800m bereits die milde Luft durch. Die schweren Raueislasten beginnen abzutauen. Die Erosion der Kaltluftseen im Tal schreitet nur langsam voran und wird wohl noch bis in den Nachmittag dauern.   Beginnendes Tauwetter knapp oberhalb der Inversion: 16.01.2018.h.1-2 Continue Reading ››

Nebel, Sonne und Glorie am tiefwinterlichen Hocheck

Das heutige schwache  Zwischenhoch ließ Hoffnung aufkommen, dass  ich am  Gipfel des Hocheck nach langer Zeit wieder einmal Sonne genießen kann.    Frostiger SO-Wind  staut in der Früh tiefe hochnebelartige Wolken an den Berghängen, im Lee des Hochecks entstehen die ersten Wolkenlücken: 15.01.2018.h.1-2   Der Hocheckgipfel mit der Warte ist angestaut und  zeitweise in eine … Continue Reading ››

Neuschnee auf den Raueislasten der Hocheckwälder

Mit der Winddrehung auf SO gelangten heute feuchtere Luftmassen an den Alpenostrand . Am ersten Eistag dieses Jahres fielen im Oberen Triestingtal ca. 10cm lockerer Pulverschnee. Dieser wird bis morgen konserviert, ehe mit einer atlantischen Front am Di markante Milderung eintritt. Die Raueislasten am Hocheck sind seit gestern weiter angewachsen und lasten schwer auf Bäumen und Sträuchern. Durch den Neuschnee  … Continue Reading ››

Wochenprognose: Turbulente Wetterlage mit Höhenkaltluft und Randtiefentwicklung

Bis morgen Mo ändert sich an der herrschenden Wetterlage noch nichts Wesentliches.  Ab Di turbulente WNW-Lage,die zum Wochenende in einer Troglage über ME (TrM) mündet und für Schneenachschub in den Alpen sorgt.   Zwischen einem Hochdruckgebiet über Skandinavien(NW-Russland und tiefem Luftdruck über dem Mittelmeer wird heute So mit einer zunehmend auf SO drehenden Strömung feuchtkühle Nebelluft mit leichtem … Continue Reading ››