Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

Sommerausklang mit faszinierenden Stimmungen am Altausseer-See

Wie ein Magnet zieht mich der Altausseersee im steirischen Salzkammergut immer wieder in seinen Bann. Er ist ein idealer Ort zum "Seelenbaumeln" und "Natur genießen".  Die letzten Tage des meteorologischen Sommers verbrachten wir erholsame Tage im gleichnamigen Ort direkt an seinem Ufer. Dabei genossen wir die vielfältigen Stimmungen am See bei Wanderungen mit überwältigenden Blick auf … Continue Reading ››

Ex-Hurrikan ERIN sorgt zunächst für ein kräftiges Sommerintermezzo ………..

............ ehe er einen frühherbstlich anmutenden Wetterabschnitt einleitet. An der Rückseite des Tiefs über dem Baltikum liegen die Ostalpen heute So noch in einer recht kühlen, aber zunehmend trockenen NW-Strömung. Mit seiner Verlagerung nach O und gleichzeitiger Annäherung eines atlantischen Sturmtiefs (Ex-Hurrikan ERIN), das in weiterer Folge das wetterbestimmende Drucksystem wird, schiebt sich zwischen beiden Tiefdruckgebieten … Continue Reading ››

Wanderungen in die Karwendeltäler auf der Seite des Achensees

Von Pertisau am Westufer des Achensees führt eine Mautstaraße in die ostseitigen Karwendeltäler, dem Falzthurntal und Gerntal. Am Beginn unseres Achenseeurlaubes unternahmen wir in einer Regenpause eine Wanderung von der Gramaialm zu einem Wasserfall und dem Talschluss, wo der steile Anstieg zur Lampsenspitze beginnt. Am letzten Tag wiederholten wir die Wanderung bei sonnigem Prachtwetter und besuchten auch … Continue Reading ››

Faszinierende Bannerwolke bei der Wanderung auf die Hochiss im Rofangebirge

Unser Urlaub am Achensee teilte sich wettertechnisch in zwei unterschiedliche Abschnitte.  Anfangs herrschte eine kühle Nordstaulage mit sehr unbeständigem Wettercharakter, wenig Sonne und verregneten Tagesanteilen. In der zweiten Wochenhälfte setzte sich das Subtropenhoch durch und katapultierte die Temperaturen bei Sonne pur in den hochsommerlichen Bereich. Am Übergangstag unternahm ich eine Bergwanderung im Rofangebirge. Mit der Bergbahn … Continue Reading ››

Impressionen vom Achensee

Eingebettet zwischen dem Karwendel- und Rofangebirge liegt der der größte See Tirols, der Achensee. Im Hochsommer bietet er Badevergnügen. Wenn die Temperaturen und das Wetter nicht mitspielen, laden die angrenzenden Berglandschaften zu ausgedehnten Wanderungen und Bergtouren ein. Letzte Woche verbrachten wir einen Kurzurlaub in Pertisau, genossen bei sehr wechselhaften Wetterverhältnissen viele Stunden am "Meer der Tiroler" und … Continue Reading ››

Ein „warmer“ Ableger des Subtropenhochs wird wetterbestimmend

Nach dem regenreichen und sonnenarmen Juli mit gedämpften Temperaturen -abgesehen von ein paar Hitzetagen zu Beginn - dehnt sich im Laufe der ersten Augustwoche das Subtropenhoch, zu dem auch das Azorenhoch gehört, über die Alpen aus. Das Wochenende wird aber, im Gegensatz zu den letzten Tagen (siehe nachfolgende Bilder aus dem Oberen Triestingtal), wieder unbeständig, kühl … Continue Reading ››

Bis zum Wochenende bleibt der Sommer auf Tauchstation, kommende Woche langsamer Übergang zu stabilerem Sommerwetter

Bis inkl. Wochenende sind weder stabilere Wetterbedingungen, noch ein nennenswerter Temperaturanstieg zu erwarten. Warum tut sich der Sommer 2025 so schwer? Wer meine Wetteranalysen regelmäßig verfolgt hat, dem wird schon mehrmals der Begriff "Cutoff" aufgefallen sein. Dabei handelt es sich um ein Tief bzw. einen Kaltlufttropfen in höheren Luftschichten. Höhentiefs bzw. Kaltlufttropfen entstehen durch einen Abschnürungsprozess aus … Continue Reading ››

Wandern bei Regen

Wolkenverhangen und verregnet mit nur kurzen Regenpausen präsentierte sich das Wochenende. Das perfekte Wetter für indoor-Tätigkeiten oder entspannte Stunden in den eigenen vier Wänden. Aber auch eine Wanderung durch den Wald  bei regnerischem hat Wetter eine ungemein entspannende und beruhigende Wirkung.  Mit entsprechender Kleidung und ausgerüstet mit meiner kleinen lichtstarken G7x unternahm ich gestern Vormittag bei … Continue Reading ››

Der bisherige Sommerverlauf lässt die Sonnenblumen prächtig gedeihen

Der Höhentiefeinfluss gestaltete den Wettercharakter der letzten Tage äußerst unbeständig bzw. abwechslungsreich.  Zeitweise war es dicht bewölkt, über den Tag verteilt gab es zahlreiche Regenschauer im Wechsel mit Bewölkungsauflockerungen und kurzen sonnigen Phasen. Dazu war es bei NW-Wind relativ kühl mit Tageshöchsttemperaturen um oder knapp unter 20°C. Im nachfolgenden Beitrag gebe ich einen kurzen Rückblick auf … Continue Reading ››

Beständig unbeständiges Sommerwetter

Die Nähe des Höhentiefs im N verhinderte in den letzten Tagen eine Stabilisierung der Luftschichtung. Mit der vormittäglichen Sonneneinstrahlung wurde die feuchtlabile Luft zum "Kochen" gebracht, rasch entwickelten sich mächtige Quellwolken, aus denen sich im Laufe des Nachmittags teils heftige Schauer/Gewitter entwickelten. An diesem Tagesgang wird sich auch heute Mo und morgen Di nichts ändern.  Nachfolgende … Continue Reading ››