Archiv der Kategorie: Wetterprognosen / Synoptische Analysen (Wetterblog)

Wochenprognose: weiterhin mäßig kalt und unbeständig

Der Atlantik gewinnt an Fahrt und klopft in den nächsten Tagen in ME an. Es wird voraussichtlich zu keinem nachhaltigen Durchbruch der atlantischen Frontalzone reichen, da das kontinentale Hoch blockierend wirkt. Fronten mit abwechselnd milderer und kühlerer Maritimluft werden aber die Ostalpen erreichen. Vor allem im Bergland und mit einer Mittelmeertiefentwicklung zu Beginn der Woche wird … Continue Reading ››

Fortsetzung „Winter light“ und hohe Wahrscheinlichkeit für ein „Major Warming“

Die Niederschläge einer Warmfront eines Tiefs über Mittelitalien haben  (aktuell Mi, 06:00) den SO Österreichs erreicht und breiten sich im Tagesverlauf rasch über der Osthälfte nach N  aus. Der meiste Neuschnee (10cm-20cm) ist im Bereich der slowenischen Grenze zu erwarten,  einige cm Neuschnee wird es auch im Wienerwaldgebiet geben. Bis morgen Do verlagert sich das Tief in Richtung … Continue Reading ››

Wochenprognose: mäßig kaltes Winterwetter mit Neuschneepotential zur Wochenmitte

Die sibirischen Kaltluftluftmassen bleiben auf Distanz. Sie kommen nur bis zum Baltikum/Weißrussland voran,  aber der längste zusammenhängende winterliche Abschnitt dieses Winters steht bevor. Es wird nicht extrem kalt, für Nachtfrost bis ins Flachland und Tageshöchstwerte knapp über den Gefrierpunkt wird es aber reichen. In alpinen Gebieten mit Schneelage kann es bei Aufklaren strengen Morgenfrost geben.   Aufgrund der … Continue Reading ››

Die Semesterferien stehen im Zeichen des Winters; Potential für ein Major Warming

Der extrem warme Jänner geht mit einer positiven Temperaturabweichung von 3,8° vom Klimamittel als drittwärmster Jänner seit Messbeginn in die Statistik ein (Quelle: Monatsbericht ZAMG). Pünktlich zum Februarbeginn normalisiert sich das Temperaturniveau. Nasskalt geht es in den kommenden Tagen in den Niederungen und im Flachland weiter, Neuschneezuwachs gibt es in den alpinen Regionen.  Im Verlauf der kommenden Woche … Continue Reading ››

Wochenprognose: Milderung von West nach Ost

Im Randbereich eines Langwellentroges mit eingebetteten Tiefdruckkernen über Südskandinavien und dem Baltikum liegt der Alpenraum heute  So und morgen Mo in einer straffen NW-Strömung, mit der Frontensysteme an die Alpennordseite geführt werden. Die Niederschläge der Kaltfront, die derzeit (So morgens) an der Alpennordseite anliegt, fallen bis in die Niederungen als Schnee mit deutlich nachlassender Intensität nach O zu. Während … Continue Reading ››

Rasche Milderung nach dem Wochenende

Es bleibt dabei: das Winterwetter, das am Wochenende weite Teile Österreichs fest im Griff hat, kann sich nicht festsetzen. Die in meiner letzten synoptischen Analyse angekündigte Milderung in der kommenden Woche wird modellübergreifend beharrlich bestätigt.   Nach dem nächtlichen Durchzug der zum Orkantief Friederike gehörenden Warmfront folgt heute Fr vormittags mit einer straffen NW-Strömung ein Kaltfront. Die Schneefallgrenze sinkt auf ca. … Continue Reading ››

Turbulentes Atlantikwetter mündet in einer winterlichen Episode am kommenden Wochenende

Hardcore-Winterfreunde kommen kommendes Wochenende vor allem nördlich der Alpen auf ihre Rechnung. Eine stürmische W- bis NW-Lage bringt den Nordstaulagen erheblichen Neueezuwachs. Vom Arlberg bis Dachstein/Totes Gebirge ist bis zu 1m Neuschnee zu erwarten. Deutlich weniger weiter im  O und an der nordföhnigen Alpensüdseite.   Von GFS berechnete NS-Summe und der akkumulierte Neuschnee bis So mittags: Continue Reading ››

Wochenprognose: Turbulente Wetterlage mit Höhenkaltluft und Randtiefentwicklung

Bis morgen Mo ändert sich an der herrschenden Wetterlage noch nichts Wesentliches.  Ab Di turbulente WNW-Lage,die zum Wochenende in einer Troglage über ME (TrM) mündet und für Schneenachschub in den Alpen sorgt.   Zwischen einem Hochdruckgebiet über Skandinavien(NW-Russland und tiefem Luftdruck über dem Mittelmeer wird heute So mit einer zunehmend auf SO drehenden Strömung feuchtkühle Nebelluft mit leichtem … Continue Reading ››