Sonne, Nebel und ein Hauch von Frühling

Nach Sturm und Schnee mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und ordentlichen Neuschneemegen im Wienerwald und  den Nordstaulagen tritt rasche Wetterberuhigung ein.

Bei gradientenschwache Verhältnissen mit Hochdruckdominanz herrscht im Alpenbereich und auf den Bergen mildes und sonniges Wetter. Mit dem Anstieg der  Nullgradgrenze auf 2000m gibt es sonnseitig verbreitet Tauwetter. In den Niederungen dominiert eine feuchte nebelige Grundschicht, die der Sonne bei tagsüber ebenfalls leichten Plusgraden nur zaghaft Platz macht.

Ab dem Wochenende streifen schwache atlantische Störungen, ehe sich im Laufe der kommenden Woche das Azorenhoch mit einem Keil bis zu den Alpen schiebt und und den Winter weiterhin auf Distanz hält. Gestützt wird diese Entwicklung durch die prognostizierte Entwicklung der nordatlantischen Oszillation (Beitragsbild), die ab Mitte des Monats deutlich ins Plus tendiert, was auf eine Zunahme der Dynamik auf dem Atlantik mit vorübergehender Westdrift für Europa schließen läßt.

Die Tage des heurigen Winters sind aber damit keineswegs gezählt   😉

Sonne, Nebel und ein Hauch von Frühling weiterlesen