Kaltfront mit Unwettern beendet rekordverdächtige Hitzewelle

Die energiereiche Subtropikluft, die bei uns für einige Hitzerekorde sorgte (siehe ZAMG-Bericht) , wurde gestern wie erwartet von einer markanten Kaltfront ausgeräumt. Wie befürchet kam es infolge dieses Luftmassenwechsels zu unwetterartigen Begleiterscheinungen in Form von Gewittern mit Sturmböen, Hagel und Starkregen. Vor allem im S und SO,  wo  tagsüber die Sonne die bodennahehe Luftschicht ordentlich aufheizen konnte,  verursachten die Unwetter lokal erhebliche Schäden.
Mein Headerbild zeigt die nahende Kaltfront mit einer vorlaufenden Superzelle am Faakersee bei Villach gestern gegen 18:00.

Was folgt nach der Hitze?

Zusammenfassend gesagt erwarte ich in Wochenfrist  freundliches, nicht ganz störungsfreies Sommerwetter mit Temperaturen, die sowohl Baden, als auch Outdooraktivitäten erlauben.

Danach – ab Beginn der zweiten Julihälfte – könnte der Sommer eine Verschnaufpause einlegen, oder mit einer neuerlichen Hitzewelle durchstarten  😉

Kaltfront mit Unwettern beendet rekordverdächtige Hitzewelle weiterlesen