Wochenprognose: markante Kaltfrontdurchgang unterbricht den spätsommerlich anmutenden Wettercharakter

Eine hochdruckdominierte, milde und trockene Woche, die außer Sonne und zeitweise lebhaftem Wind keine markanten Wettererscheinungen zu bieten hatte, geht zu Ende.
Abgesehen von Cumuluswolken über dem Berg und Hügelland, aus denen erste Schauer entstehen können,  dominiert am heutigen Ostersonntag wieder der Sonnenschein.
Morgen, dem Ostermontag, kommt allmählich Bewegung in die Wetterküche. Im Vorfeld einer sich aus NW nähernden Kaltfront labilisiert die über den Ostalpen lagernde Warmluft. Wolken übernehmen das Erscheinungsbild, Schauer- und evtl. einzelnen Gewitterbildungen sind ab Mittag zu erwarten. Mit Eintreffen der Kaltfront am späten Nachmittag/Abend dreht der Wind auf nördliche Richtung und es setzt stratiformer Regen ein:

Wochenprognose: markante Kaltfrontdurchgang unterbricht den spätsommerlich anmutenden Wettercharakter weiterlesen