Ein Höhentiefkomplex mit spätwinterlicher Kaltluft legt den Frühling auf Eis

Das unterkühlte, wechselhafte und schaueranfälliges Aprilwetter bleibt im gesamten Mittelfristraum wetterbestimmend. Erst Ende April könnten etwas mildere Luftmassen den Alpenraum erreichen, allerdings bleibt der zyklonale Wettercharakter vorherrschend.   Über dem NA liegt ein blockierendes stationäres Hochdruckgebiet, das im Zusammenspiel mit dem Trog, der vom Nordmeer über Skandinavien bis ins Mittelmeer reicht, polare Kaltluft anzapft und nach S … Continue Reading ››