Bei föhnigem Südwind sind die Gipfel von Rax und Schneeberg heute Vormittag mit Wolken (Sc) zugestaut, während in den nördlich angrenzenden Gutensteiner Alpen die Wolken aufreißen und recht sonnige Verhältnisse herrschen. Davon kann ich mich heute auf der morgendlichen Hinfahrt ins und der mittäglichen Rückfahrt vom Höllental überzeugen.
Das Höllental ist der Ausgangspunkt meiner heutigen Schitour … Continue Reading ››
Noch selten hat mich der Obersberg, einer meiner Lieblings-Schitourenberge im Hochwinter, enttäuscht. Auch heute treffe ich auf optimale Schneeverhältnisse. Der frische lockere Pulverschnee auf der Sonnseite verleitet mich zu einer zusätzlichen Abfahrt mit Wiederanstieg in der Ausfstiegsspur:
Continue Reading ››
Das Eintreffen der Warmfront begleitet von Sturm und ansteigender Schneefallgrenze erwarte ich im Laufe des Vormittags. Eine kurze Schitour auf den Hochstaff sollte sich davor noch ausgehen.
Mein Anstieg verläuft noch recht ruhig. In den tief verschneiten Wäldern des oberen Teils beginnt es leicht zu schneien, der Wind hält sich noch vornehm zurück:
Continue Reading ››
Was tun, wenn man feststellt, dass man bei Schneefall und schlechter Sicht durch Nebel von der geplanten Route abgekommen ist? Umkehren ist eine Möglichkeit. Ich entscheide mich den Anstieg durch sehr steiles Waldgelände fortzusetzen. So gelange ich auf den verwechteten Verbindungsrücken zwischen Glatzeter Kogel und Gr. Sonnleitstein und über diesen bei nun deutlich besserer Sicht … Continue Reading ››
Das heutige Mittagessen ist ein Fixtermin. Der Schneeberg steht auch morgen noch, aber die aktuellen prächtigen Wetter- und Schneeverhältnisse will ich mir nicht entgehen lassen. Morgen schauts nämlich anders aus 🙁
Mit entsprechender Routenwahl und guten Zeitmanagement sollte sich beides ausgehen.
Für einen schnellen Anstieg bietet sich der Nandlgrat an, als Abfahrt die vormittags besonnte Rote Schütt-Flanke. … Continue Reading ››
Beim Schneebergklassiker (Anstieg Fadensteig, Abfahrt Breite Ries) treffe ich heute nach Auflösung von Restwolken auf wolkenlose, fast windstille Wetterverhältnisse mit ungetrübtem Sonnenschein, bittere Kälte und beste Schneeverhältnisse bei der Abfahrt 🙂
Continue Reading ››
Während über dem Triestingtal heute den ganzen Tag eine Hochnebeldecke liegt, herrscht am Hocheck oberhalb 800m sowie in den Voralpen strahlender Sonnenschein.
Nachfolgend ein paar winterliche Eindrücke vom Hocheck von heute früh:
Die Erwartungshaltung für meine heutige Schitour auf den Göller ist sehr hochgesteckt: viel Sonne und trotz Südseite (hoffentlich) Pulverschnee für die Abfahrt.
Beides geht in Erfüllung, nur mit dem Föhnsturm am Kamm und im Gipfelbereich habe ich nicht gerechnet.
Beim Ausgangspunkt am Lahnsattel ist heute verdammt wenig los. Dies liegt vielleicht auch daran, dass nach wie vor … Continue Reading ››
Mein Ausgangspunkt ist das hintere Preintal.
Als Anstieg wähle ich die Fortsstraße in Richtung Gscheidlhöhe (Wallfahrerweg). Sie führt in weiterer Folge vorbei an der im Schnee versunkenen Lahnwaldhütte..............
.................... und in mehreren Kehren auf den Rücken, der über Schläge und Hochwald auf den … Continue Reading ››
Dem heute erwarteten Zwischenhoch ist der ersten stabile Schönwettertag im neuen Jahr 2019 zu verdanken. Ich nutze ihn für eine Schitour auf den Schneeberg.
Da ich die Verhältnisse nach den enormen Schneefällen nicht kenne, kommt nur der Anstieg über den Fadenweg in Frage. Dort zweige ich durch einen Waldgürtel in den flachen Fadengraben ab, um auf … Continue Reading ››