Archiv der Kategorie: Wetterprognosen / Synoptische Analysen (Wetterblog)

Rasche Milderung nach dem Wochenende

Es bleibt dabei: das Winterwetter, das am Wochenende weite Teile Österreichs fest im Griff hat, kann sich nicht festsetzen. Die in meiner letzten synoptischen Analyse angekündigte Milderung in der kommenden Woche wird modellübergreifend beharrlich bestätigt.   Nach dem nächtlichen Durchzug der zum Orkantief Friederike gehörenden Warmfront folgt heute Fr vormittags mit einer straffen NW-Strömung ein Kaltfront. Die Schneefallgrenze sinkt auf ca. … Continue Reading ››

Turbulentes Atlantikwetter mündet in einer winterlichen Episode am kommenden Wochenende

Hardcore-Winterfreunde kommen kommendes Wochenende vor allem nördlich der Alpen auf ihre Rechnung. Eine stürmische W- bis NW-Lage bringt den Nordstaulagen erheblichen Neueezuwachs. Vom Arlberg bis Dachstein/Totes Gebirge ist bis zu 1m Neuschnee zu erwarten. Deutlich weniger weiter im  O und an der nordföhnigen Alpensüdseite.   Von GFS berechnete NS-Summe und der akkumulierte Neuschnee bis So mittags: Continue Reading ››

Wochenprognose: Turbulente Wetterlage mit Höhenkaltluft und Randtiefentwicklung

Bis morgen Mo ändert sich an der herrschenden Wetterlage noch nichts Wesentliches.  Ab Di turbulente WNW-Lage,die zum Wochenende in einer Troglage über ME (TrM) mündet und für Schneenachschub in den Alpen sorgt.   Zwischen einem Hochdruckgebiet über Skandinavien(NW-Russland und tiefem Luftdruck über dem Mittelmeer wird heute So mit einer zunehmend auf SO drehenden Strömung feuchtkühle Nebelluft mit leichtem … Continue Reading ››

Silberstreif am Horizont

Meine hoffnungslose Winterperspektive vor ca. 1 Woche ("Zwischen Pest und Cholera") hat sich leider bewahrheitet. Das turbulente und viel zu milde Atlantikwetter wurde von einer noch milderen Südföhnlage abgelöst und mündete in der derzeitigen gradientenschwachen weiterhin zu milden Wetterlage mit häufigem Nebel in der feuchten Grundschicht. Auch wenn es noch weit weg ist, so ist in den diversen … Continue Reading ››

Heute Föhnhöhepunkt mit Saharastaub, im weiteren Wochenverlauf langsam kühler

Der Höhepunkt der Föhnlagte mit ungewöhnlich milden Temperaturen wird heute Di erreicht.  Dabei werden mit der kräftigen südlichen Strömung an der Vorderseite einer Austrogung über der Iberischen Halbinsel Luftmassen von Nordafrika, angereichert mit Feuchtigkeit des Mittelmeeres, an die Alpen gesteuert:   09.01.2018.gfs-0-6   Während in Spanien winterliches Wetter mit Schneefällen herrscht, liegen im Ostalpenbereich die … Continue Reading ››

Wochenprognose: Winterwetter weiterhin in der Warteschleife

Es wird zwar bei zunehmend gradientenschwachen Verhältnissen kühler, aber ein winterlicher Wetterabschnitt ist über die Wochenmitte hinaus nicht in Sicht. Ab dem kommenden Wochenende wird es wieder spannend. Die derzeitige Föhnlage mit sehr milden Temperaturen im Bergland und Föhntälern der Alpennordseite bzw. inversionsbedingt häufigen Nebellagen in der Grundschicht bleibt bis Mitte der Woche bestehen. Es folgt in der zweiten … Continue Reading ››

Aktuelle Winterperspektive: „Zwischen Pest und Cholera“


Alle, die auf Schnee bis in die Niederungen warten, bleiben weiterhin enttäuscht. Die herrschende milde und turbulente Atlantikströmung mit Tauwetter bis über 2000m geht zwar zu Ende, allerdings dreht mit der GWL-Umstellung (siehe meine letzte synoptische Analyse) die Strömung  am Wochenende  auf S und in weiterer Folge auf SO und steuert damit weiterhin sehr milde … Continue Reading ››

GWL-Umstellung am Wochenende und Trendanalyse mit Vergleich von GFS und EZ

Einer Warmfront quert heute Mi am Vormittag Österreich. Dabei kann der Niederschlag in den noch vorhandenen Kaltluftseen als gefrierender Regen fallen. Am Nachmittag folgt  eine markante Kaltfront (siehe Karte der ZAMG von 05:30 UTC im Beitragsbild). Hierbei handelt es sich um eine Katakaltfront, bei der sich die Kaltluft über die bodennahe Warmluft schiebt. Dies führt zu einer … Continue Reading ››

Wochenprognose: Wechselspiel zyklonaler Vorderseiten (mild) und Rückseiten (kühler)

Das insgesamt zu milde, unbeständige und  teils teils turbulente Auf und Ab beim Wetter setzt sich in der kommenden Woche fort. Dabei ist in  Weststaulagen (z.B. Arlberggebiet, aber auch Salzkammergut) mit ergiebigen Niederschlägen zu rechnen. Für das  Bergland nördlich des Alpenhauptkammes bedeutet dies weiteren Schneezuwachs, während in den Niederungen das meiste als Regen fallen dürfte. Inneralpin und vor allem … Continue Reading ››

Föhnende, Kaltfront, Zwischenhoch, Warmfront

Ein sehr abwechslungsreicher, aber insgesamt zu milder Wettercharakter herrscht in den letzten Tagen des Jahres 2017. Recht mild und teils windig wird die Silvesternacht verlaufen.   An der Vorderseite eines Troges mit Tiefdruckentwicklung über Norditalien setzt heute Mi Südstau ein. Die - vor allem in den Karawanken und Karnischen Alpen starken Stauniederschläge - fallen anfangs bis in mittlere … Continue Reading ››