Frühlingshafte Verhältnisse am Schneeberg

Die starke Erwärmung begünstigte eine rasche Setzung des Neuschnees der letzten Tage. In der vergangenen klaren Strahlungsnacht konnte sich die Schneedecke im freien Gelände gut verfestigen. Damit hat sich die Lawinensituation deutlich entspannt, wovon ich mich bei meiner heutigen Schitour auf den Schneeberg am frühern Vormittag an Ort und Stelle überzeugen konnte.  Die Schneeverhältnisse in der Breiten Ries hätten nicht viel … Continue Reading ››

Tauwetter, Whiteout und Sonne am arktischen Schneeberg

Facettenreich präsentiert sich der Schneeberg während meiner heutigen Schitour.   Bedeckter Himmel und leichter Nieselregen bei meinem Aufbruch  sind keine idealen Voraussetzungen für eine Schitour. Das Tauwetter macht den Neuschnee der letzten Tage zusätzlich schwer und führt zu lästigem Anstollen des Schnees an den Fellen: 24.01.2018.sbg.1-2                 … Continue Reading ››

Schneeberg vor dem Eintreffen der Warmfront

Den frischen Neuschnee der gestrigen Kaltfront genieße ich heute bei einer Schitour auf den Schneeberg. Bereits in der zweiten Nachthälfte hat sich ein hoher Wolkenschirm der aus W aufziehenden Warmfront  bis zum Alpenostrand geschoben. Die aufgehende Sonne nutzt die letzte Lücke des nächtlichen Zwischenhochs und taucht die Kulisse des  Schneebergs für wenige Minuten in magisches Licht.   In den ersten Sonnenstrahlen dominiert Purpurot das … Continue Reading ››

Wochenprognose: Milderung von West nach Ost

Im Randbereich eines Langwellentroges mit eingebetteten Tiefdruckkernen über Südskandinavien und dem Baltikum liegt der Alpenraum heute  So und morgen Mo in einer straffen NW-Strömung, mit der Frontensysteme an die Alpennordseite geführt werden. Die Niederschläge der Kaltfront, die derzeit (So morgens) an der Alpennordseite anliegt, fallen bis in die Niederungen als Schnee mit deutlich nachlassender Intensität nach O zu. Während … Continue Reading ››

20cm Neuschnee am Hocheck

Der Niederschlag der nächtlichen Warmfront fiel anfangs bis oberhalb 1000m als Regen. Erst mit dem Temperaturrückgang sank die Schneefallgrenze nach  Mitternacht wieder unter 1000m und bis zum Morgen bis ins Oberen Triestingtal. Belagsbildung gab es auf den warmen, vom Regen durchnässten Böden aber nur oberhalb 600m. Nachfolgend eine bildliche Dokumentation der Schneesituation von heute am frühen Vormittag.   Zwischen 600m … Continue Reading ››

Rasche Milderung nach dem Wochenende

Es bleibt dabei: das Winterwetter, das am Wochenende weite Teile Österreichs fest im Griff hat, kann sich nicht festsetzen. Die in meiner letzten synoptischen Analyse angekündigte Milderung in der kommenden Woche wird modellübergreifend beharrlich bestätigt.   Nach dem nächtlichen Durchzug der zum Orkantief Friederike gehörenden Warmfront folgt heute Fr vormittags mit einer straffen NW-Strömung ein Kaltfront. Die Schneefallgrenze sinkt auf ca. … Continue Reading ››

Turbulentes Atlantikwetter mündet in einer winterlichen Episode am kommenden Wochenende

Hardcore-Winterfreunde kommen kommendes Wochenende vor allem nördlich der Alpen auf ihre Rechnung. Eine stürmische W- bis NW-Lage bringt den Nordstaulagen erheblichen Neueezuwachs. Vom Arlberg bis Dachstein/Totes Gebirge ist bis zu 1m Neuschnee zu erwarten. Deutlich weniger weiter im  O und an der nordföhnigen Alpensüdseite.   Von GFS berechnete NS-Summe und der akkumulierte Neuschnee bis So mittags: Continue Reading ››

Schmelzendes Raueis am Hocheck, Kaltluftsee im Triestingtal

Erwartungsgemäß setzt sich heute in der Früh oberhalb einer Inversion in ca. 800m bereits die milde Luft durch. Die schweren Raueislasten beginnen abzutauen. Die Erosion der Kaltluftseen im Tal schreitet nur langsam voran und wird wohl noch bis in den Nachmittag dauern.   Beginnendes Tauwetter knapp oberhalb der Inversion: 16.01.2018.h.1-2 Continue Reading ››

von Franz Zeiler