Erhaltungsneigung und Nebel

Diese zwei Worte aus dem „Wetterlexikon“ werden in nächster Zeit das Erscheinungsbild unseres Wetters prägen.
Mehr dazu im Beitrag weiter unten.

Gestern Mi hat der Kaltluftopfen, der an der Südflake des Skandinavienhochs nach Westen gesteuert wurde, mit seinen Hebungszonen im Osten Österreichs für schauerartige Niederschläge gesorgt

Heute Do verlagert sich dieser KLT weiter nach Westen, wo im Tagesgang vermehrt Quellungen und Schauer auftreten. Im Osten tritt Stabilisierung ein und nach Nebelauflösung sollte der Tag neben Quellwolken auch einiges an Sonne bieten.

Morgen Fr dreht die Strömung zuehmend auf S und am Wochenende auf SW. Damit verbunden langsamer Temperaturanstieg und nach Nebelauflösung vermehrt Sonnenanteile.

Zu Wochenbeginn  Mo/Di quert eine in die SW-Strömung eingebettete Kaltfront. Nach vorübergehender leichter Abkühlung mit Regen stellt sich ab Mi  eine warme (spät-)sommerliche SW-Lage ein. Vor allem nach Osten zu sieht es nach antizyklonaler (Hochdruckeinfluss)  Dominanz aus.

Erhaltungsneigung und Nebel weiterlesen