Aussichtsbalkone am Dachstein (26.06.2019)

Nicht der Gipfel des Hohen Dachstein über einen Klettersteig war diesmal mein Ziel, sondern Aussichtspunkte mit spektakulären Tiefblicken und umfassendem Rundumblick auf die Nachbarberge bis zu den Hohen Tauern. Durch die Benützung der ersten Panoramagondel als Aufstiegfshilfe musste ich bei der Fotoausrüstung nicht Gewicht sparen und konnte vor dem Besucheransturm im Laufe des Vormittags das … Continue Reading ››

Wochenprognose: kurzem Hitzeschub So/Mo folgt wechselhaftes Sommerwetter

Nach der kurzen Erholungsphase von der Hitze am gestrigen Fr, wo an der Rückseite eines aus NW durchgeschwenkten Troges  kühlere und trockenstabile Atlantikluft aus N die Ostalpen erreichte, steigen die Temperaturen heute Sa unter Hochdruckeinfluss rasch wieder in den hochsommerlichen Bereich. Strahlungsnächste bringen im nicht zubetonierten Gebieten derzeit angenehme Morgentemperaturen (9 °C aktuell an meiner Messsation … Continue Reading ››

Spiegelnde und zugefrorene Gebirgsseen (Schladminger Tauern)

Ein weiteres Seitental der Enns, das  nach S   tief in die Schladminger Tauern reicht, ist das von farbenprächtigen Blumenwiesen gesäumte Preuneggtal.   Meine heutige Fototour führt zunächst vom Talschluss  vorbei an den Ursprungalmen in einer schattigen Wanderung zur Giglachseehütte und den gleichnamigen Seen. Bei den Giglachseen erwartet mich bereits kräftiger Sonnenschein mit den ersten blühenden Almrosen. Bei … Continue Reading ››

Die tosenden Riesach Wasserfälle und der Riesachsee

Am heutigen Vormittag widme ich mich dem Dachstein. Ich besteige diesmal nicht den Gipfel, sondern steuere menschgemachte und natürliche Aussichtsbalkone an, die teils schwindelerregende Einblicke in die Dachsteinsüdwand und Tiefblicke auf die umgebenden Gletscher geben (Bilder folgen in einem gesonderten Beitrag). Abkühlung vor der grässlichen Hitze suche ich nachmittags in der Gischt der Riesach Wasserfällen und … Continue Reading ››

Seewigtal: „kühlende“ Seentrilogie

Das Seewigtal, ein Seitental des Ennstales,  liegt in den Niederen Tauern. Drei Seen (Bodensee, Hüttensee, Obersee), eingebettet in einer grandiosen Bergszenerie, laden im Uferbereich nicht nur zum Fotografieren sondern an schattigen Plätze  auch zum Rasten ein. Das Schmelzwasser des in höheren Lagen noch reichlich vorhandenen Schnees kühlt spürbar die Umgebungsluft und neutralisiert die derzeit herrschende … Continue Reading ››

Wochenprognose: Der Juni 2019 bleibt auf Rekordkurs

Die österreichweite positive Temperaturabweichung im Juni  2019 (bezogen auf 1981-2010)  beträgt am Ende der zweiten Junidekade 4,5 K und liegt damit weiterhin über dem Rekordjuni 2003. Wenn die Wettermodelle Recht behalten und daran ist nicht mehr zu zweifeln, dann wird der Juni der wärmste der ZAMG-Messgeschichte seit 1767 (LINK).  Höhentiefeinfluss am Wochenende erhöht die … Continue Reading ››

Hochschwab: ein Déjà-vu mit großem Kino

Die makellos schönen Plateaurunde auf der Rax am vergangenen Mi animierte mich am Fr  zu einer Tour der Superlative am Hochschwabmassiv. Sie erweist sich als unvergesslich und schwer zu toppen!   Die Highlights der Tour sind die überwältigenden Eindrücke   - der weiten Plateaulandschaft mit den Steilabstürzen an N- und S-Seite des Bergmassivs, - die atemberaubenden Tiefblicke in die von einen 500m … Continue Reading ››

Wochenprognose: Sommerliche, schwüle und gewitteranfällige SW-Wetterlage

Im Vorfeld einer Kaltfront erreicht die Hitzewelle im östl. Flachland und im SO - bei ausreichender Sonneneinstrahlung - heute Sa seinen Höhepunkt. Sonne, hohe Wolkenfelder und zunehmende Schwüle am Vormittag, erste heftige Wärmegewitter bilden sich Nachmittag von Vorarlberg bis Innviertel, weiter nach O bleiben sie noch die Ausnahme, einzelne heftige Wärmegewitter können sich in der energiegeladenen … Continue Reading ››