Vorherrschender Hochdruckeinfluss bei weiterhin überdurchschnittlich hohen Tageshöchsttemperaturen wird morgen von einem Kaltfrontausläufer unterbrochen. Dabei etabliert sich über den Ostalpen bei NW-licher Höhenströmung von So bis Di ein SW-NO Temperaturgefälle.
Für Mi kündigt sich bei strahlender Sonne ein weiterer Sommertag im Oktober an. Die vom rekordwarmen September aufgeheizte Atmosphäre bewirkt auch im Oktober, dem zweiten Monat des meteorologischen Herbstes, bis auf weiteres deutlich zu hohe Temperaturen.
Ab Do stellt sich wechselhaftes mildes Westwetter ein.
Die Unsicherheiten ab dem kommenden Wochenende nehmen naturgemäß aufgrund der zeitlichen Ferne zu. Tendenziell bleibt es mit einer WSW-lichen Strömungskomponente aber für Oktober zu mild, wobei sich die Frontalzone etwas nach S verlagert und damit den Einfluss auf die Ostalpen erhöht.
Wochenprognose: überwiegend mild und wechselhaft weiterlesen