Die ungewöhnlich warmen Luftmassen, die die erste Herbsthälfte dominierten, lassen sich nicht so leicht verdrängen. Der Kaltlufteinbruch aus NW vom vergangenen Wochenende ist schon wieder „Schnee von gestern“. An der Vorderseite eines Atlantiktroges wird er nun von einer kräftigen Föhnlage mit neuerlicher starker Erwärmung auf den Bergen abgelöst. Wo sich in den Niederungen der für diese Jahreszeit bei derartigen Wetterlagen typische Nebel hält bleiben die Temperaturen gedämpft. Morgenfrost, so wie gestern Di und heute Mi (-2,4°C an meiner Messstation in Thenneberg), sollte kein Thema mehr sein.
Milde Luftmassen mit Stauniederschlägen südl. der Alpen setzen sich rasch wieder durch weiterlesen