Rückblick auf den Winter 2021/2022

Die wesentlichen Merkmale des vergangenen Winters (Dezember, Jänner, Februar)waren:
deutlich zu mild, turbulent mit Sturmereignissen, wenig Schnee in den Niederungen, vor allem im S und O zu trocken, Berglandwinter ab Ende Jänner nördlich der Alpen.

Die Hauptursache orte ich in einem ungewöhnlich kalten und durch kräftige Zonalwinde zentrierten stratosphärischen PW (Polarwirbel), der sich den gesamten Winter über resistent gegenüber Störungen erwies. Es gab keine SSW´s (sudden stratospheric warming) mit die Auswirkungen/Störungen auf die Zirkulation in der Troposphäre:

Rückblick auf den Winter 2021/2022 weiterlesen