Während in der Westhälfte Österreichs bei schwächer werdenden Nachtfrösten langsam das Frühjahr mit zweistelligen Tmax einzieht, bleibt der O bis zum Wochenende im Zustrom kühler kontinentaler Luft. Teils strenger Morgenfrost und gedämpfte Tageshöchsttemperaturen im niedrigen einstelligen Bereich prägen hier den Tagesgang.
Dabei queren heute Mi und morgen Do den O (NÖ, Bgl, Stmk) zeitweise Wolkenfelder aus NO, während es im W und S wolkenlos bleibt.
Mit Winddrehung auf S ändert sich am Fr und am Wochenende das Himmelsbild. Im O wird es ungetrübt sonnig bei auffrischendem SO-Wind; an der Alpensüdseite von Oberkärnten bis Südtirol stellt sich flacher Südstau ein; über die westliche Alpennordseite von Vorarlberg bis Salzburg ziehen vor allem Fr und Sa hohe Wolkenfelder.
In die kommende Woche geht es österreichweit bei omegaähnlicher Druckstruktur (Beitragsbild), die sämtliche Atlantikfronten blockiert, mit Sonne und vorfrühlingshaften Temperaturen.
Fortdauer des trockenen Hochdruckwetters mit W-O Temperaturgefälle weiterlesen