Alle Beiträge von Franz

Life is like riding a bicycle, in order to keep your balance you must keep moving

Der Frühling zeigt Startschwierigkeiten…………..

23.03.2016.2-2 ............nicht bei der Vegetation, sondern beim Wettercharakter. Dass die Karwoche unterkühlt ausfällt, war ja vorhergesagt und kommt deshalb nicht überraschend.  Allerdings suggerierten die Modellrechnungen für das Osterwochenende frühlingshaft milde Temperaturen bei durchaus  freundlichem Wettercharakter. Was erwartet uns aus heutiger Sicht tatsächlich bis, zu und nach Ostern? Heute Mi und morgen GründonnerstagContinue Reading ››

Die Zeichen für Ostern stehen auf Frühling

Bis dahin bleibt es aber vor allem im Bergland noch recht winterlich bei guten Schneeverhältnissen (Beitragsbild von gestern). Nach einer mehrtägigen Pause, habe ich heute Früh die letzten Modellrechnungen von GFS, EZ und GEM analysiert und in den Gundzügen eine Übereinstimmung herausgelesen: Mit der Umstellung auf Sommerzeit meldet sich der Frühling zu Wort. Bis dahin erwartet uns im … Continue Reading ››

Pulvertraum Hochschober

Das dritte Schitourenziel meines Osttirolausfluges sollte eine nordseitige Abfahrt aufweisen. Während an Sonnseiten Harsch und Sulz das Abfahrtsvergnügen trüben, hält sich in der trockenen Luft schattseitig noch bester Pulverschnee. Herzlichen Dank an Bergführer Hans für den Tipp  🙂 Der Anstieg auf den Hochschober erfolgt durch das Lesachtal bis zur Leasachalm und weiter in Richtung Süden in das anfangs enge verwachsene … Continue Reading ››

Winterbesteigung Großglockner

Nachdem ich ich mir gestern ein Bild von den Schnee- und Lawinenverhältnissen machen konnte bestieg ich heute das "Dach von Österreich". Vom Lucknerhaus führte meine Tour mit Schi über das Ködnitzkees zum oberen Teil des Mürztaler Klettersteiges, wo ich auf Steigeisen wechselte. Die Schi blieben zurück, da mir die Befahrung der Flanke, die vom Glocknerleitl zum Ködnitzkees abfällt, diesmal zu … Continue Reading ››

Schitour Weißer Knoten/Osttirol

Nach dem Abzug des Höhentiefs nach Westen, wird mit einer östlichen Strömung trockene Kontinentalluft zu den Ostalpen geführt. Gleichzeitig weitet das Hochdruckgebiet mit Kern über Schottland seinen Einfluss nach ME aus. Ideale Vorraussetzungen für meine geplanten Schitouren im Hochgebirge. Heute Vormittag bin ich nach Kals in Osttirol angereist. Die Wetterbesserung hat sich  hier rasch durchgesetzt. Während es auf … Continue Reading ››

Kaltlufttropfen bringt Schnee gefolgt von ruhigem Hochdruckwetter

Feuchtkalte Luftmassen mit Niederschlägen erreichen heute Di morgens den NO Österreichs und breiten sich im Tagesverlauf entlang der Alpennordseite nach Westen aus.  Schneefall gibt es teilweise bis in die Täler. Bei mir im Oberen Triestingtal schneit es derzeit (06:45) bereits und der Schnee legt an. Mit Unterbrechungen halten die Niederschläge auch in der Nacht zum morgigen … Continue Reading ››

Eine Atlantikblockade hält den Frühling weiterhin auf Distanz

In der kommenden Woche setzt sich die  zu kühle Märzwitterung mit einer weißen Überraschung von Di auf Mi fort. Ein Temperaturanstieg verschiebt sich immer weiter in die Zukunft und steht nach den letzten Modellrechnungen auf äußerst unsicheren Beinen. Der Frühling lässt also weiterhin auf sich warten. Prognose für die kommende Woche: Heute So bleibt es im Zustrom feuchtkühler Luft aus … Continue Reading ››