Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

Immer wieder faszinierend …… der Schneeberg

Der Nebel hat mir bei meiner heutigen Schitour auf den Schneeberg einen Strich durch die Rechnung gemacht  😉 Geplant hatte ich eine rassige Steilabfahrt im Firn, geworden ist es eine gemütliche Fotosafari.   Bereits beim  Abmarsch veranlasst mich eine dichte Stratusschicht mit einer hohen Wolken untergrenze (ca. 1600m) den Plan eines Steilanstieges über ein NO-seitiges Kar zu verwerfen. Ich … Continue Reading ››

Frühlingshafte Verhältnisse am Schneeberg

Die starke Erwärmung begünstigte eine rasche Setzung des Neuschnees der letzten Tage. In der vergangenen klaren Strahlungsnacht konnte sich die Schneedecke im freien Gelände gut verfestigen. Damit hat sich die Lawinensituation deutlich entspannt, wovon ich mich bei meiner heutigen Schitour auf den Schneeberg am frühern Vormittag an Ort und Stelle überzeugen konnte.  Die Schneeverhältnisse in der Breiten Ries hätten nicht viel … Continue Reading ››

Tauwetter, Whiteout und Sonne am arktischen Schneeberg

Facettenreich präsentiert sich der Schneeberg während meiner heutigen Schitour.   Bedeckter Himmel und leichter Nieselregen bei meinem Aufbruch  sind keine idealen Voraussetzungen für eine Schitour. Das Tauwetter macht den Neuschnee der letzten Tage zusätzlich schwer und führt zu lästigem Anstollen des Schnees an den Fellen: 24.01.2018.sbg.1-2                 … Continue Reading ››

Schneeberg vor dem Eintreffen der Warmfront

Den frischen Neuschnee der gestrigen Kaltfront genieße ich heute bei einer Schitour auf den Schneeberg. Bereits in der zweiten Nachthälfte hat sich ein hoher Wolkenschirm der aus W aufziehenden Warmfront  bis zum Alpenostrand geschoben. Die aufgehende Sonne nutzt die letzte Lücke des nächtlichen Zwischenhochs und taucht die Kulisse des  Schneebergs für wenige Minuten in magisches Licht.   In den ersten Sonnenstrahlen dominiert Purpurot das … Continue Reading ››

20cm Neuschnee am Hocheck

Der Niederschlag der nächtlichen Warmfront fiel anfangs bis oberhalb 1000m als Regen. Erst mit dem Temperaturrückgang sank die Schneefallgrenze nach  Mitternacht wieder unter 1000m und bis zum Morgen bis ins Oberen Triestingtal. Belagsbildung gab es auf den warmen, vom Regen durchnässten Böden aber nur oberhalb 600m. Nachfolgend eine bildliche Dokumentation der Schneesituation von heute am frühen Vormittag.   Zwischen 600m … Continue Reading ››

Schmelzendes Raueis am Hocheck, Kaltluftsee im Triestingtal

Erwartungsgemäß setzt sich heute in der Früh oberhalb einer Inversion in ca. 800m bereits die milde Luft durch. Die schweren Raueislasten beginnen abzutauen. Die Erosion der Kaltluftseen im Tal schreitet nur langsam voran und wird wohl noch bis in den Nachmittag dauern.   Beginnendes Tauwetter knapp oberhalb der Inversion: 16.01.2018.h.1-2 Continue Reading ››

Nebel, Sonne und Glorie am tiefwinterlichen Hocheck

Das heutige schwache  Zwischenhoch ließ Hoffnung aufkommen, dass  ich am  Gipfel des Hocheck nach langer Zeit wieder einmal Sonne genießen kann.    Frostiger SO-Wind  staut in der Früh tiefe hochnebelartige Wolken an den Berghängen, im Lee des Hochecks entstehen die ersten Wolkenlücken: 15.01.2018.h.1-2   Der Hocheckgipfel mit der Warte ist angestaut und  zeitweise in eine … Continue Reading ››

Neuschnee auf den Raueislasten der Hocheckwälder

Mit der Winddrehung auf SO gelangten heute feuchtere Luftmassen an den Alpenostrand . Am ersten Eistag dieses Jahres fielen im Oberen Triestingtal ca. 10cm lockerer Pulverschnee. Dieser wird bis morgen konserviert, ehe mit einer atlantischen Front am Di markante Milderung eintritt. Die Raueislasten am Hocheck sind seit gestern weiter angewachsen und lasten schwer auf Bäumen und Sträuchern. Durch den Neuschnee  … Continue Reading ››