Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

Ein Sommertag mit zwei Gesichtern

Einem relativ frischen Morgen mit Tmin von 12,5° folgte ein wolkenloser und zunehmend schwüler Vormittag. Tmax von 30,9° wurde um die Mittagszeit erreicht. Gleichzeitig setzten aus SW rasch Quellungen ein, die sich erwartungsgemäß  im Laufe des Nachmittags zu einem heftigen präfrontalen Gewitter mit starken Windböen und wolkenbruchartigen Regen entwickelten.   02.07.2016.1-2Continue Reading ››

Bürklesteig, mein Lieblingsanstieg auf den Schneeberg

Für Schneebergromantiker, die die grandiose Felslszenerie der Nordseite genießen wollen, Einsamkeit suchen und über etwas Kletterfertigkeit verfügen, ist der Bürklesteig eine ideale Anstiegsvariante auf den Kaiserstein. In Anbetracht des heutigen Hitzetages suchte ich Abkühlung auf dem Schneeberg.  Über  den Türmchengrat zwischen Breiter Ries und Krummer Ries (Bürklesteig) erfolgte der Anstieg. Dank zeitigem Aufbruch waren die Temperaturen  während des gesamten Anstiegs bis … Continue Reading ››

Föhn, Kaltfront, Rückseitenwetter

Gestern Südföhn und  warme sommerliche 27°, heute Rückseitenwetter nach Kaltfrontdurchgang aus Westen bei angenhemen 22° und frischer klarer Luftmasse. Beide Tage nutze ich vormittags für eine kurze Ausfahrt mit dem Mountainbike. Nachfolgend ein paar Landschaftseindrücke mit typischen Wolkenbildern für die unterschiedlichen Wetterlagen.   Am gestrigen föhnigen Donnerstag führte mich die Radtour über den Peilstein: 17.06.2016.1-2 Continue Reading ››

Stabiles Sommerwetter nicht in Sicht

Die Bilder am Ende des Beitrags geben Zeugnis von einem herrlichen Sommertag im oberen Triestingtal.  Trockene und stabil geschichtete Luft, wie sie seit gestern über dem Osten Österreichs liegt, wird ab morgen leider wieder der Vergangenheit angehören. Alle, die sich ein stabiles Sommerhoch wünschen, werden in ihrer Erwartungshaltung enttäuscht. Ab morgen Do wird es mit einer Störung … Continue Reading ››

Jeder Tag läuft gleich ab

Momentan hängt der Wetterablauf über dem Alpenraum in einer Endlosschleife: Sonne am Morgen und frühen Vormittag, rasch einsetzende Quellwolkenbildung im laufe des Vormittags, ab Mittag kommt es zur Ausbildung zahlreicher Schauer- und Gewitterzellen im Wechsel mit kurzen Sonnenfenstern, Wolkenrückbildung am Abend.   Auch heute zeigten sich bereits recht früh erste Quellungen in Richtung Voralpen: Continue Reading ››