Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

Das nächste „Häppchen“ Winter

Im Wochenrythmus meldet sich der Winter zu Wort, wird für 2 Tage seinem Namen voll gerecht, ehe eine Föhnlage wieder alles zu Nichte macht. Hinter dem Adriatief, das mittlerweile zum Balkan abgezogen ist, ist kühlere Luft aus nördlichen Breiten eingeflossen. Dadurch sind die Niederschläge bis in die Tallagen des oberen Triestingtals gesunken und haben der Landschaft … Continue Reading ››

Das Katz und Maus Spiel zwischen Frühling und Winter…………….

..................setzt sich fort. Nach dem Winterintermezzo Ende der vergangenen Woche, machte ein  Frühlingseinschub mit Rekordtemperaturen  am Mo sämtliche Anstrengungen des Winters innerhalb eines Tages zunichte. Die Schneedecke wurde bis über 1200m zur Gänze weggetaut, in höheen Lagen durchnässt. Die Kaltfront der vergangenen Nacht und das heutige frische Rückseitenwetter passen wieder zur Jahreszeit  🙂   Aktuelle Bilder von heute Vormittag: Continue Reading ››

Frühlingsluft mit Saharastaub bringt Schwung in die Vegetation

Rekordverdächtig mild verlief der heutige Tag. Offensichtlich auch ungewöhnlich für so manchen Frühjahrsboten. Bei einer Höchsttemperatur von 19,2° an meiner Messstation zeigte sich heute Nachmittag im Garten mitten in der Wiese ein einzelner Krokuss (Beitragsbild).  Im nahen Berndorf wurden laut ZAMG sogar 23° verzeichnet. Ich musste in meiner Erinnerung lange suchen, um einen ähnlich warmen Februartag zu finden. Die Lösung  … Continue Reading ››

„Winterbefahrung“ des Hocheck

Bevor der Schnee den frühlingshaften Temperaturen wieder weichen muss, begab ich mich heute am Vormittag nochmals in  die winterliche Landschaft vor der Haustüre. Für eine Schitour ist die Schneemächtigkeit zu gering, deshalb entschied ich mich für die abenteuerliche Variante: Befahrung des Hocheck bei winterlichen Verhältnissen mit dem Mountainbike. Als Auffahrt wählte ich die Bergstraße von Süden, wo mir eine tiefe Autospur des … Continue Reading ››

Neuschnee, Sturm und Wechten am Hocheck

Rasch wechselnden Wetterverhältnisse verändern täglich das Landschaftsbild.  Nach dem gefrierenden Regen vom Mi, der Bäume und Sträucher mit einem bizarren Eisbelag verzauberte (siehe hier),  folgte gestern in einer stationären Warmfront Regen, der am Abend mit dem Eintreffen einer Kaltfront langsam in Schnee überging. Bis heute Früh fielen am Hocheck ca. 20cm Neuschnee. Dieser weist  in den tiefen Regionen eine feuchte, oberhalb … Continue Reading ››

Schnee gefolgt von gefrierendem Regen und Tauwetter

Die Mittelmeerokklusion brachte in der Nacht leichten Nassschneefall bis ins Tal. Ein Warmlufteinschub in höheren Schichten lies den Schneefall ab den Morgenstunden in Regen übergehen. Da die Temperatur zwischen 800m und 1000m im leicht negativen Bereich blieb, kam es in diesen Höhen zu bizarren Eisbildungen. Nachfolgend ein paar Eindrücke vom launischen Winterwetter während einer Hocheckwanderung am … Continue Reading ››

Ein föhniger „Frühlingstag“ im oberen Triestingtal

Wehmütig erinnere ich mich an die Witterung vor exakt einem Jahr: /der-winter-laeuft-zur-hoechstform-auf/ Der heutige Montag dagegen weckte mit seinen außergewöhnlich milden Tagestemperaturen fast Frühlingsgefühle.  An der Vorderseite einer Kaltfront zeigte meine Wetterstation dank Föhn am Nachmittag über mehrer Stunden Temperaturen von knapp über 14°C.  In der kommenden Nacht erreicht eine Kaltfront die Ostalpen, beendet die Föhnlage und leitet einen deutlich … Continue Reading ››

Föhniges Zwischenhoch am Peilstein

Das  heutige Zwischenhoch mit trockener, milder und glasklarer Luft  ist ein Speigelbild des Wetters vom vergangenen Sa.  Damit schließt sich der Kreis einer äußerst abwechslungsreichen Wetterwoche. Nachfolgend ein paar Bilder von diesem frühlingshaften Tag als Ergänzung zu meinem gestrigen Beitrag. Bei -3°C starte ich in der Früh mit dem Mountainbike über die nördlich des Triestingtales angrenzenden Hügeln des Wienerwaldes mit … Continue Reading ››

Wochenrückblick in Wetterbildern

Westwetterlagen, wie wir sie derzeit haben, haben einen sehr wechselhaften Wettercharakter. Ein häufiger und rascher Wechsel von Sonne, Wolken, Schnee, Regen begleitet von  starken Temperaturschwankungen und  straffem Wind sind die typischen Merkmale. In meinen letzten Wetterprognosen/Analysen ist die augenblickliche Westwetterlage anhand von Modellkarten erklärt. Nachfolgend möchte ich anhand von Fotos, die ich in Wochenfrist im oberen Triestingtal festgehalten habe, typisches Westwindwetter dokumentieren.   Zwischenhoch bei … Continue Reading ››