Archiv der Kategorie: Wetterprognosen / Synoptische Analysen (Wetterblog)

Weiterhin spätsommerlich warm, Hurrikan Helene bedroht die Azoren

Während am Atlantik die Hurrikansaison voll eingesetzt hat, setzt sich im Alpenraum das (spät-)sommerliche warme, aber nicht ganz beständige Wetter  bis über das Wochenende hinaus fort.  Hochdruckeinfluss bei sommerlichen Tmax und hohen Wolkenfeldern (Cs/As; vor allem heute Di) herrscht bis morgen Mi. An der Vorderseite einer sich nähernden schwachen Kaltfront wird es am Do deutlich labiler … Continue Reading ››

Wochenprognose: ruhiges, sonniges und zunehmend warmes Spätsommerwetter

Die Kaltfront des Höhentiefs über der Nordsee löst sich im Tagesverlauf des heutigen Sa auf. Am längsten dauert es in den Nordstaulagen. Nachmittags sind nur mehr lokale Schauer über dem Bergland zu erwarten. Aus W setzt sich bodennah hoher LD durch, gestützt von einem Höhenrücken, der sich an der Vorderseite eines Höhentroges vor der Iberischen … Continue Reading ››

Nach dem Regentief folgt trockeneres Spätsommerwetter

Das Höhentief, das sich für drei Tage über der Adria festsetzte, dort Feuchtigkeit tankte und diese in mehreren Schüben an den Alpenostrand steuerte ist zum Balkan abgezogen. An meiner Messstation in Thenneberg fielen seit vergangenen Fr 102mm Regen, der von den recht trockenen Böden förmlich aufgesaugt wurde. Heute Mi trocknet ein Zwischenhoch bei schwachem nördlichem Wind … Continue Reading ››

Wochenprognose: Ein Höhentief jagt das nächste

Aktuell erstreckt sich zwischen einem zur Nordsee gerichteten Keil des Azorenhochs und einem Kontinentalhoch ein Höhentrog von Skandinavien bis Oberitalien. Wie bereits in meiner letzten Analyse ausführlich behandelt schnürt ein Cutoff-Prozess die Trogspitze ab und das derart entstehende Höhentief über Oberitalien beschert den Ostalpen einen nassen und schwülen Herbstbeginn. Während die Niederschläge im W eher gering … Continue Reading ››

Update Wochenprognose: kleine Änderung – große Wirkung

Stärker als noch in meiner Wochenprognose erwartet wird ein atlantischer Trog in der zweiten Wochenhälfte unser Wetter beeinflussen und bis inkl. Wochenende für eine zyklonal geprägte, unbeständige und zeitweise regnerische Witterung sorgen. Der Azorenhochableger bleibt in Lauerstellung, tut sich aber schwerer als gedacht.   Heute Mi liegen die Ostalpen wie vorhergesagt noch an seiner Vorderseite. Es herrscht Hochdruckeinfluss … Continue Reading ››

Wochenprognose: Rasche Wiederbelebung des Sommers durch Azorenhoch

Planmäßig hat der Trog mit zugehöriger Kaltfront die Ostalpen mit Regen, tiefliegenden Wolken  und starker Abkühlung gequert und liegt aktuell mit seiner Achse über dem äußersten O Österreichs.   Aktuelles Webcambild Thenneberg:   Mit LD Anstieg eines nachrückenden Keils des Azorenhochs beruhigt sich das Wetter im Tagesverlauf des heutigen So. Der Regen … Continue Reading ››

Der Hochsommer geht, der Sommer bleibt

Der Übergang erfolgt von Fr bis Mo  mit markanten Wettererscheinungen: Gewitter, Kaltfront-/Trogpassage, vorübergehender Temperatursturz und teils große Regenmengen mit Schnee im Hochgebirge.   Heute Mi und morgen Do sorgt der Hochdruckableger des Azorenhochs mit warmen subtropischen und labil geschichteten Luftmassen für hochsommerliche Hitze mit gradientenschwachen Verhältnissen und orographisch bedingten Wärmegewittern über dem Bergland, die morgen Do an Ausdehnung … Continue Reading ››

Wochenprognose: GWL Wa wird bis zum kommenden Wochenende von TrW abgelöst

Mit Wa (antizyklonale Westlage) ist die derzeitige GWL (Großwetterlage) zu klassifizieren. In der zweiten Wochenhälfte wird über GB eine Austrogung angestoßen, der zum kommenden Wochenende eine GWL- Umstellung nach sich zieht (GWL TrW = Trog Westeuropa) und das Wetter in den Ostalpen mit Regen und Abkühlung beeinflusst.   Typisch für diese GWL Wa mit zonalem Zirkulationsmuster ist ein … Continue Reading ››

Der Sommer behauptet sich weiterhin

Gradientenschwache Verhältnisse bleiben über das Wochenende hinaus wetterbestimmend. Die atlantische Frontalzone verläuft weit nördlich, sodass sich im Alpenraum ein weitgehend antizyklonaler Wettercharakter (GWL Wa, Beitragsbild) behauptet. Die Temperaturen bleiben auf hohem sommerlichem Niveau mit einzelnen Hitzetagen, vor allem im Flachland des O.  Die Gewitterbereitschaft beschränkt sich meist auf das westliche Bergland und den S, wo die … Continue Reading ››

Wochenprognose: sommerlich mit atlantikgeprägtem Strömungsmuster

Eine erste Kaltfront ist durch und brachte im N und O einen Luftmassenwechsel und im Oberen Triestingtal neben einer Abkühlung von über 10 K ca. 14mm Regen. Deutlich höhere Niederschlagsmengen gab es weiter im S im Bergland. Heute Sa erfolgt rasche Wetterbesserung und bei angenhemen Temperaturen ein freundlicher Nachmittag. Letzte Gewitter sind  im S, wo die Luftschichtung … Continue Reading ››