Archiv der Kategorie: Wetterprognosen / Synoptische Analysen (Wetterblog)

Wochenprognose: große Regenmengen im S, Föhn im N

Die GWL TrW Großwetterlage Trog Westeuropa) bleibt hartnäckig und wird vom Atlantik her regeneriert. An seiner Vorderseite werden, verstärkt durch Tiefdruckentwicklungen über dem westlichen Mittelmeer, feuchtmilde Luftmassen an die Alpen geführt, wo sie sich über mehrere Tage stauen und abregnen. Enorme NS-Mengen mit hohem Hochwasserpotential sind deshalb  entlang der gesamten Alpensüdseite (Aostatal, Lombardei, Südtirol, Osttirol, … Continue Reading ››

Aktualisierung Wochenendwetter: Milde Trogvorderseite statt kalter Troglage

Im Wesentlichen gibt es zu der in  meiner letzten Wochenprognose aufgezeigten Entwicklung für die Ostalpen bis Fr keine Änderungen. Eine wenig wetteraktive Kaltfront hat gestern Di planmäßig den O Österreichs  gequert gequert. Zwischen dem Azorenhoch und dem tiefen LD vom europäischen Nordmeer über Skandinavien bis zum Baltikum hat sich in der vergangenen Nacht erwartungsgemäß eine straffe … Continue Reading ››

Wochenprognose: unbeständig, windig und herbstlich kalt mit winterlichem Finale

Ein Keil des Azorenhochs hat sich von W bis ME ausgedehnt und bewirkt bis Mo weitgehend freundliches, aber bereits kühleres Wetter als in der vergangenen Woche. An seiner Ostflanke hat die Höhenströmung bereits auf NW gedreht; mit ihr gelangen kühlere und in der Osthälfte am Rand eines eingebettetes kleines Höhentief (Kaltlufttropfen) auch wolkenreiche Luftmassen zu … Continue Reading ››

Kontinentalhoch geht, Azorenhoch kommt

Die in meiner letzten Wochenprognose angekündigte Wetterumstellung für die dritte Oktoberdekade wird immer konkreter. Das überdurchschnittlich warme, teils spätsommerliche goldene Oktoberwetter verliert ab dem Wochenende das Prädikat "spätsommerlich". Mit Drehung der Strömung auf nördliche Richtung kühlt es deutlich ab. Da ein Keil des Azorenhochs die Rolle des weichenden Kontinentalhochs übernimmt, bleibt die antizyklonale Prägung am Wochenende … Continue Reading ››

Wochenprognose: MICHAEL folgt LESLIE, goldener Oktober im Alpenraum

Während die Ex-Hurrikane LESLIE und MICHAEL auf der Iberischen Halbinsel, in der Biskaya und im westlichem Mittelmeer z.T. ungemütliches Wetter verursachen, herrscht im Ostalpenraum im Randbereich des blockierenden Kontinentalhochs VIKTOR weiterhin goldenes Oktoberwetter . Das sonnige, trockene, nebelarme Wetter mit spätsommerlichen Tageshöchtstemperaturen (>20° C) dauert, abgesehen von zeitweisen hohen Warmluftwolken,  in den kommenden Tagen an Ab … Continue Reading ››

LESLIE schafft die Kurve nicht

Die Blockinglage durch ein Kontinentalhoch mit ruhiger, trockener, ungewöhnlich warmer  und nebelarmer Wittererung dauert noch zumindest bis Mitte kommender Woche an. Der Tropensturm LESLIE wird von der Frontalzone entgegen meiner Annahme in meiner letzten Analyse nicht nach NO gesteuert, sondern triftet nach O oder SO weg. Damit beschränkt sich sein Einfluss auf die Iberische Halbinsel … Continue Reading ››

Außergewöhnlich warm………….

...........aber nicht ohne Makel zeigt sich der Wettercharakter in diseser Woche. Die letzten Modellläufe bestätigen im Großen und Ganzen die Ausführungen meiner letzten Wochenprognose vom Sa. Hochdrucklastig mit zunehmendem Föhn verlaufen die Tage bis Wochenmitte. Die Nebelneigung in der trockenen Luftmasse ist ab morgen Di relativ gering. Am Atlantik nähert sich im Wochenverlauf der seit Tagen stationäre Tropenstum … Continue Reading ››

Wochenprognose: Hochdruckdominanz und Warmluftzufuhr

.................... mit kleinen Schönheitsfehlern (Cutoff Entwicklung, Nebel). Hohe Dynamik mit kräftiger Tiefdruckaktivität herrscht auf dem Atlantik. Dem gegenüber baut sich ein kräftiges Hochdrucksystem über dem östlichen Europa bis Skandinavien auf und reicht mit seinem Einfluss bis zu den Ostalpen (Beitragsbild von heute 07:00). Die Grundstruktur dieser großräumigen Geopotential-und Druckverteilung festigt sich und wird im Mittelfristzeitraum, d.h. bis … Continue Reading ››

Kontinentalhoch blockiert Progression des Atlantiktroges,…….

...............wodurch dieser über WE abtropft. Diese Entwicklung wird von den "großen" Wettermodellen  übereinstimmend mit nur geringen Detailunterschieden simuliert. Bis Sa hält sich das Wetter weitgehend an meinen letzten Prognose-/Analysebeitrag, der angekündigte Temperatursturz mit Wintereinbruch im Gebirge am kommenden So ist aber mit dem Cutoff-Prozess über WE abgesagt.   Gegenüberstellung der Geopotential-/Druckstruktur vom kommenden So aus meiner Wochenprognose mit der … Continue Reading ››

Wochenprognose und weiterer Trend

Heute Mo quert eine Kaltfront von W nach O. Nennenswerten NS gibt es vor allem in der Westhälfte mit Neuschnee im Gebirge, anfangs nur oberhalb 2000m, später sinkend auf 1200m-1500m. Nach einer kurzen Zwischenbesserung mit freundlichem Wettercharakter morgen Di folgt am Mi eine weitere schwache Kaltfront mit dichten Wolken aus NW. Hochdruckeinfluss sorgt Do/Fr für störungsfreies Frühherbstwetter … Continue Reading ››