Wochenprognose: zunehmende Hochdruckdominanz

Bis es soweit ist, dauert es aber noch ein paar Tage. An der Vorderseite eines zu einem Skandinavientief gerhörenden Troges verläuft das Wochenende mild, wechselhaft und zunehmend föhnig; fast schon frühlingshaft. In der Nacht zum Mo folgt eine Kaltfront, die über der Adria ein Randtief auslöst. Beidseits der Alpen sind Niederschläge, die zunehmend bis in tiefe Lagen … Continue Reading ››

Perfekte Firnverhältnisse am Göller

Am Schneeberg verhinderte gestern lebhafter Wind trotz unbetrübter Sonneneinstrahlung ein Auffirnen der verharschten Schneeoberfläche. Fast windstille Verhältnisse und Sonne pur leisten heute Vormittag  vor dem Eintreffen dünner hoher Wolken bei meiner heutigen Schitour auf den Göller ganze Arbeit. Der Harschdeckel des festen Schneefundaments beginnt sonnseitig ab 10:00 leicht aufzufirnen und ermöglicht in den  südseitigen steilen … Continue Reading ››

Blockierendes Kontinentalhoch meridionalisiert die Zirkulation

Mild und wechselhaft bleibt der Wettercharakter bis zum Wochenende. In der Nacht auf morgen Fr erfolgt die Passage einer schwachen Kaltfront, dahinter wird es Fr/Sa es bei einer straffen, zonalen, westlichen Grundströmung  nicht beständig aber wieder freundlicher. An der Vorderseite eines sich nähernden Troges verläuft der So föhnig mild mit hohen Warmluftwolken. Ein deutlich kühleres und … Continue Reading ››

Glasierter Schneeberg

Die Hoffnung, dass die bereits recht kräftige Sonne ganze Arbeit leistet und S/SO-gerichtete Steilrinnen auffirnt, hat sich heute nicht erfüllt. Im Gegenteil, der Schneeberg "wehrt" sich heute ganz besonders.  Bereits der westseitige Anstieg erfordert ganzen Krafteinsatz und Durchhaltevermögen. Am Wochenende dürfte es bis in die Gipfelregion geregnet haben. Die harte Schnee- und Raueisoberfläche ist nun … Continue Reading ››

Aussichtsreiche Plateauwanderung auf der eisgepanzerten Rax

Das kurze aber heftigen Tauwetter am Wochenende hat die Schneedecke bis über 1500m durchfeuchtet. Die nachfolgende Abkühlung hinterließ auf der Schneedecke verbreitet einen glatten Schmelzharschdeckel ohne nennenswerter Neuschneeauflage. Genussvolle Schitouren sind deshalb kaum oder nur sehr eingeschränkt möglich. In steilem Anstiegsgelände oberhalb der Waldgrenze sind Steigeisen von Vorteil. Für Abfahrten sind Sonnseiten die bessere Wahl. Das … Continue Reading ››

Wochenprognose und weiterer Trend: Winter auf Rückzug

Die Schneenmengen, die derzeit in höheren Lagen und auf den Bergen der Ostalpen liegen, sind weder in der kommenden Woche noch in weiterer Folge gefährdet. Mit der Überschrift will ich lediglich andeuten, dass zumindest bis Mitte des Monats Februar kein winterlicher Wetterabschnitt mit Frost und Schnee bis ins Flachland zu erwarten ist und vom Trend … Continue Reading ››

Vorübergehend stürmische und milde Südföhnlage

In meiner letzten Wochenprognose habe ich auf die milde Vorderseitenlage (TrW) verbunden mit Stauniederschlägen an der Alpensüdseite, Föhn an der Alpennordseite und Anstieg der Nullgradgrenze gegen 2000m  zu Februarbeginn hingewiesen; ebenso auf den nachfolgenden zunehmenden Einfluss des Kontinentalhochs durch seine Ausweitung  in Richtung Skandinavien und OE. Auch heute findet diese Prognose/Einschätzung in den Modellrechnung weitgehend eine Bestätigung. Nachfolgend … Continue Reading ››

Schitour auf den Schneeberg vom Höllental

Das Gegenstück zum Kesselgraben (Rax) ist auf der gegenüberliegenden Schneebergseite der Fronbachgraben, durch den meine heutige abwechslungsreiche Schitour auf das Klosterwappen führt. Der untere Teil ist recht flach und von steilen Felswänden bedrängt. Über eine Forststraße verlässt man den Graben und gelangt über mehrere Kehren zurück in seinen mittleren Teil, der sehr steil direkt unterhalb … Continue Reading ››

„Aussichtslose“ Scheibwaldhöhe

Bei föhnigem Südwind sind die Gipfel von Rax und Schneeberg heute Vormittag mit Wolken (Sc) zugestaut, während in den nördlich angrenzenden Gutensteiner Alpen die Wolken aufreißen und recht sonnige Verhältnisse herrschen. Davon kann ich mich heute auf der morgendlichen Hinfahrt ins und der mittäglichen Rückfahrt vom Höllental überzeugen. Das Höllental ist der Ausgangspunkt meiner heutigen Schitour … Continue Reading ››

von Franz Zeiler