Wochenprognose: Langsame Abkühlung und unbeständiger

Hochdruckeinfluß mit ungetrübtem  Sonnenschein, kaum Wind und spätsommerlichen Tmax ......... so präsentiert sich der heutige Sa. An der Vorderseite eines sich nähernden flachen Troges steigen die Temperaturen morgen So mit Föhnunterstützung noch etwas an. Dabei wird nochmals sonnig, nur den W und SW erreichen im Tagesverlauf labilere Luftmassen, die die Wolkenbildung begünstigen.   In der Nacht auf … Continue Reading ››

Wanderung auf den Hohen/Rauriser Sonnblick

Der Höhepunkt meines Kurzaufenhalts in Rauris war die gestrige Besteigung des Hohen/Rauriser Sonnblicks.  Route: Lenzanger Parkplatz/Kolm Saigurn, Neubauhütte, Rojacherhütte, Sonnblick Observatorium. Aufgrund der Länge und des Höhenunterschiedes der Tour, eines geplanten Treffens mit dem Observaturiumstechniker am Observatorium und diesmal ohne Schi (Siehe: meine letzte Schitour auf den Hohen Sonnblick) war ein früher Aufbruch von … Continue Reading ››

Die Kitzlochklamm

Die Kitzlochklamm befindet sich in Salzburg und gilt als eine der schönsten Klammen in den österreichischen Alpen. Sie liegt zwischen Rauris und Taxenbach, bildet den Talschluss des Raurisertales und wird von der Rauriser Ache mit zahlreichen kleinen Wasserfällen durchflossen bevor diese in die Salzach mündet. Durch die Klamm führt eine spektakuläre Steiganlage teils im Schluchtgrund, meist … Continue Reading ››

Ab Do häufig sonnig und wieder spätsommerlich warm

Im Randbereich eines kräftigen Tiefs über Westrussland erreichen mit einer nördlichen Strömung heute Di weiterhin feuchtkühle wolkenreiche Luftmassen die Ostalpen. Es bleibt zwar meist trocken, aber nennenswerte Sonnenanteile gibt es nur im W (V, T) und SW.  Auch morgen Mi ändert sich an der bestehenden GWL noch nichts. Ein schwacher Frontausläufer des Russlantiefs sorgt mit einem Frontausläufer … Continue Reading ››

In eigener Sache: Angebot einer Abonnenten-Funktion über e-mail

Servus, da ich schon mehrfach ersucht wurde, eine e-mail Benachrichtigungsmöglichkeit bei Veröffentlichung eines neuen Beitrages anzubieten, werde ich nun diesem Wunsch nachgekommen. Nach längerer Suche habe ich das mit meiner WordPress-Version kompatible und einfach zu handhabende Plugin "Email Subscribers & Newsletters", das diese Funktionalität unterstützt, installiert. Auf der linken Seitenleiste  (nach den Daten meiner Wetterstation) ist die Anmeldung … Continue Reading ››

Wochenprognose: frühherbstlich und unbeständig

Nach wie vor sind sich die Wettermodelle bei ihren Simulationen für die Wetterentwicklung in der kommenden Woche noch nicht einig. Vor allem für die kommende zweiten Wochenhälfte wird die Lage und damit der mögliche Einfluss des Azorenhochs auf den Alpenraum divergierend berechnet. Tendenziell ist es in der ersten Wochenhälfte kühler als in der zweiten. Die Schneefallgrenze … Continue Reading ››

Der Herbst klopft an die Tür

Sowohl in der Natur an der beginnenden Verfärbung (aktuelles Beitragsbildvon gestern), als auch in den Simulationen der Wettermodelle wird offensichtlich, dass der Herbst vor der Tür steht. Nach der langen recht trockenen Phase mit überdurchschnittlichen spätsommerlichen Temperaturen, die auch noch heute Mi dominieren, bewirkt eine Trogpassage Do/Fr (etwas verzögerte zu meiner letzten Wochenprognose) eine Wetterumstellung. … Continue Reading ››

Wochenprognose: das überdurchschnittlich warme Spätsommerwetter neigt sich dem Ende zu

Bis Wochenmitte bleibt es beim warmen Spätsommerwetter mit flacher Druckverteilung. Vom Wettercharakter gestalten sich die Tage windschwach, leicht wechselhaft und - vor allem ab morgen Mo - weitgehend NS-frei mit nur geringer Schauerneigung über dem Berg- und Hügelland. In der zweiten Wochenhälfte erfolgt nach Passage eines Troges mit Regen und spürbarer Abkühlung auf für die Jahreszeit … Continue Reading ››

Südsteirische Weinstraßen …… Wein, soweit das Auge reicht

Steil abfallenden Weinberge ......... schmale, kurvenreichen Straßen führen Weinberg rauf und runter. Man kann sich kaum sattsehen an dieser aufwendig "kultivierten" Gegend. Die Aussicht auf die wildromantische Weinlandschaft entlang unserer drei besuchten Weinstraßen(Südsteirische Weinstraße, Klapotetz Weinstraße und die Sausaler Weinstraße) ist einfach grandios und zu jeder Tageszeit eine Augenweide. Einkehrmöglichkeit bieten die zahlreichen Buschenschänken am Rande … Continue Reading ››

von Franz Zeiler