Die Tage des Neuschnees im Bergland sind gezählt

Zwischen dem mächtigen Hoch über GB und dem Trog über OE (Osteuropa) hat vergangene Nacht mit einer straffen Nordströmung eine Kaltfront mit maritimen Luftmassen polaren Ursprungs die Alpen gequert. Im Winter verursacht eine solche Wetterlage Schnee bis in die Täler. Da die Luft auf ihrem langen Weg zu den Alpen über die noch recht warme  … Continue Reading ››

Wochenprognose: weitere Abkühlung mit Schnee in den Bergen

Heute Sa bestimmt die Hochdruckbrücke (siehe mein letzter  Analysebeitrag) mit einer trockenen östlichen Strömung das Wetter in den Ostalpen und verwöhnt mit viel Sonne und frühherbstlichen Temperaturen. Nach W zu bleibt es auch morgen So sonnig, nur ganz im O und SO machen sich im Tagesverlauf Wolken des beschriebenen Cutoffs über Italien bemerkbar. Die angekündigte Wetterumstellung zu … Continue Reading ››

Vollherbst statt Altweibersommer

Auf die Schwierigkeit der Modelle mit der Erfassung von Abschnürvorgängen und dem Verhalten des daraus resultierenden Cutoffs habe ich bereits in diversen Wetteranlalysen  hingewiesen. Mit dem Fragezeichen in meiner letzten Wochenprognose habe ich die Unsicherheit angedeutet. Auch diesmal bestätigt sich diese Erkenntnis wieder.  Statt sich zu entfernen, dabei aufzufüllen und damit Hochdruckeinfluss aus NO Platz zu machen, … Continue Reading ››

In eigener Sache: Zwischenstand „ABONNENTEN-FUNKTION ÜBER E-MAIL“

Allen Besuchern meiner Website, die sich in den letzten 2 Wochen zur  e-mail Benachrichtigung bei Veröffentlichung eines neuen Beitrages angemeldet haben:  "Vielen Dank!" Alle, die sich vermeintlich angemeldet haben und trotzdem keine Benachrichtigungsmail erhalten, ersuche ich den Anmeldevorgang gemäß nachfolgender Beschreibung zu wiederholen: Auf der linken Seitenleiste  (nach den Daten meiner Wetterstation) ist die Anmeldung dazu durch Angabe … Continue Reading ››

Frühherbstliche Föhnlage im Oberen Triestingtal

Föhnlagen sind im Oberen Triestingtal oft mit beständigem Nebel im Tal verbunden. Ist die Sonne noch kräftig genug, so wie jetzt Anfang Oktober, kann sie den Nebel, so wie am Wochenende,  im Laufe des Vormittags wegheizen. Nachfolgend eine, für solche Wetterlagen charakteristische, Fotosequenz vom Wochenende (Peilstein, Hocheck, Lug ins Land):   Continue Reading ››

Wochenprognose: Föhnlage-Kaltfront-Abtropfvorgang-Altweibersommer (?)

Die aktuelle Föhnlage dauert bis Wochenbeginn an verzögert das Eintreffen der nachfolgenden Kaltfront samt Trog. In den klaren Nächten herrscht am Wochenende in windgeschützten Tallagen (Boden-)frostgefahr, so wie gestern im Oberen Triestingtal. Das exakte Timing für das Föhnende wird in den diversen Modellen noch unterschiedlich berechnet. Meine Einschätzung ist es, dass erst am Di der Föhn … Continue Reading ››

Föhnig warmes Wochenende gefolgt von herbstlich kühlen und nassen Aussichten

Die angekündigte Kaltfront trifft früher ein und fällt schwächer aus  als ich es aus den Modellrechnungen am Wochenende noch abgeleitet habe. Sie quert bereits heute Mi und in der Nacht auf Do die Ostalpen von W nach O. Mit ihr verlagert sich ein NS-Feld im Laufe des Tages von Westösterreich nach S und SO. Wenig Regen … Continue Reading ››

von Franz Zeiler