Der April verabschiedet sich mit Frost und prachtvoller Obstblüte

Wie so oft im Laufe des Monats, gab es auch am letzten Apriltag leichten Morgenfrost. Trotzdem bilanziert der April mit einem leichten Temperaturüberschuß. Einer sehr kalten ersten Dekade mit Graupelschauern bis in die Niederungen und fast 1m Neuschnee auf den niederösterreichischen Bergen folgte eine frühsommerliche Phase in der zweiten Monatsdekade, die das Temperaturdefizit vollständig kompensierte. Danach ging es etwas zu mild durch die dritte Dekade.
Insgesamt bilanzierte  der April mit einer Abweichung von + 0,5° C  vom Mittel 1981-2010 leicht zu mild, überdurchschnittlich sonnig und in vielen Gebieten viel zu trocken; nur in den typischen Nordstaulagen und im Westen gab es normale bis überdurchschnittliche Niederschlagsmengen. Im oberen Triestingtal fiel mit ca. 35mm nur etwas mehr als die Hälfte des durchschnittlichen Aprilniederschlages.

Der April verabschiedet sich mit Frost und prachtvoller Obstblüte weiterlesen