Die extrem heiße Luft mit Tmax bis über 40°C bleibt im Mittelmeerraum.
In den Niederungen der Ostalpen werden zwar weiterhin Tmax mit 30°C oder knapp darüber erreicht, aber mit Drehung der Grundströmung von SW auf W gelangen nicht mehr so heiße, labil geschichtete atlantische Luftmassen subtropischen Ursprungs zu den Ostalpen. Mit ihnen sinkt auch die Nullgradgrenze in den Alpen von aktuell gletschervernichtenden 4500m auf unter 4000m.
Die in meinem letzten Beitrag spekulativ erwähnte nachhaltige Abkühlung könnte zum Beginn der Hundstage Realität werden 🙂