Alle Beiträge von Franz

Life is like riding a bicycle, in order to keep your balance you must keep moving

Ein Hoch jagd das nächste

Es bedarf einer Menge Glück, um eine Nadel in einem Heuhaufen zu finden. Genauso verhält es sich derzeit bei der Ausschau nach dem Winter  🙁 Zusammenfassend wird die zweite Dezemberhälfte wie folgt verlaufen: - viel zu mild ohne Chance auf Schnee bis vor Weihnachten, - nahtloser Übergang zur Wettersingularität namens Weihnachtstauwetter, - auch an den letzten Tagen des Jahres 2015 … Continue Reading ››

Knapp daneben ist auch daneben

In absehbarer Zeit ist, wie in meinen letzten Analysen "befürchtet",  keine Änderung des viel zu milden Wettercharakters zu erwarten.  Es bleibt unwinterlich! Das heutige Morgenrot (Beitragsbild) ist ein typisches Zeichen für die aktuell feuchtmilden Luftmassen. Nur in geschützten Tallagen können sich in den kommenden Tagen inversionsbedingt teilweise Kaltluftseen halten und für winterliche Temperaturen sorgen. Schnee ist allerdings kein Thema … Continue Reading ››

Es wird langsam kälter, aber nicht winterlich

Der heutige Feiertag steht unter Hochdruckeinfluss. In der feuchten Grundschicht bleibt es in den Niederungen des Nordens, Ostens und Südens nebelig kühl, darüber und in den Alpentälern mild und sonnig (siehe Beitragsbild vom Hocheck, 06.12.2015). Morgen Mi erfolgt mit dem Durchschwenken einer schwachen Störung vor allem in den höheren Lagen eine kurzzeitige Abkühlung. Die mitgeführten leichten Niederschläge … Continue Reading ››

Reif, Nebel, Sonne

Der heutige Freitag begann mit dichtem Nebel und  Morgenfrost und endete mit ungetrübten Sonnenschein bei milden 10°. Bei einer meiner beliebten Hausrunden mit dem Mountainbike über den felsigen Peilstein konnte ich ein paar Nebelstimmungen und herbstliche Eindrücke festhalten.   Bei leicht frostigen Temperaturen mit dickem Reif auf den Wiesen lag die Nebelobergrenze bei ca. 500m: 04.12.2015.peilstein.1-2Continue Reading ››

Dem Sturm folgen Sonne und Nebel

Der Wettercharakter in den kommenden Tagen hält sich leider an die "Befürchtungen", die ich in meinen letzten Analysen bereits mehrmals geäußert habe und hat absolut nichts Winterliches zu bieten. Nach dem Abzug von Sturmtief Oscar gab es heute Mi entlang der östlichen Alpennordseite und im Osten dichte Restbewökung in unteren Schichten mit zeitweise leichtem Regen. Darüber und generell im Westen … Continue Reading ››

Finale Winterprognose 2015/2016

Meine Betrachtung bezieht sich auf den meteorologischen Winter, der die Monate Dezember, Jänner und Februar umfasst. Sowohl Profi- als auch Hobbymeteorologen wissen, dass die langfristige Entwicklung der Witterung  mit dem heutigen Kenntnisstand und Mitteln  (noch)  nicht vorhersagbar ist.  Langfristprognosen befinden sich erst in einem experimentellen Stadium und sind bestenfalls in der Lage, Wahrscheinlichkeiten von Abweichungen einzelner Wetterparameter vorherzusagen. … Continue Reading ››