Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

Septemberausklang im Oberen Triestingtal

Mit prächtigem Frühherbstwetter geht heute der September zu Ende. Charakteristisch für die letzten Tage waren kalte z.T. frostige Nächte (am Fr -3°C, heute So -2° C/Beitragsbild) und sonnige angehnehm milde Tage (Tmax um ca. 16° C). Die schwache Kaltfront in der Nacht von Fr auf Sa ging trocken durch und brachte nur einen Luftmassenwechsel und … Continue Reading ››

Rax: Gaisloch und Teufelsbadstube

Auch das Große Höllental wurde heuer im Sommer von einem schweren Unwetter heimgesucht. Ähnlich wie im hinteren Reißtal/Gr.Gries gerieten durch enorme NS-Mengen in kurzer Zeit Schuttmassen aus dem Gaisloch in Bewegung und wälzten sich mit den Wassermassen talwärts, wo sie erst auf den flachen Waldböden im Talgrund zum Stillstand kamen. Nach meinen … Continue Reading ››

Ein Traumtag im Oberen Triestingtal

Klares Rückseitenwetter bei lebhaftem NW-Wind und trockener Polarluft mit permanentem Wechsel von strahlender Sonne und zahlreichen Cumuli bot heute nicht nur perfektes Licht und Motive für Wetterbilder, sondern eignete sich auch optimal für Bewegung im Freien.  Ein ausgedehnte Mountainbikerunde führt mich von Thenneberg über den Hafnerberg auf den Peilstein, weiter über Furth auf das Hocheck und … Continue Reading ››

Rax: gewaltig, faszinierend. abwechslungsreich, einsam ………..

Den vorläufig letzten Sommertag dieses Jahres nutzte ich gestern zu einer ungemein beeindruckenden Bergtour auf die Rax. Als Anstieg wählte ich ausgehend von Hinternaßwald die Wildfährte. Auf diesem relativ unschwierigen  Klettersteig in atemberaubender Felsszenerie konnte ich erahnen, welche Naturgewalten diesen einsamen Winkel der Rax heimsuchen. Die nachvollgenden Fotos machen nachvollziehbar, warum sich hier kaum ein Mensch "herverirrt".  Es … Continue Reading ››

Weichtalklamm bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen

Bei meiner gestrigen Tour auf das Klosterwappen/Schneeberg aus dem Höllental durchstieg ich die Weichtalklamm sowohl im Anstieg als auch im Abstieg. Düstere und kontrastarme Lichtverhältnisse  finde ich am frühen Morgen in der tief eingeschnittenen und von steilen Felswänden begrenzten Schlucht vor. Keine idealen Verhältnisse zum Fotografieren. Um die Mittagszeit dagegen verirren sich einzelne Sonnenstrahlen zwischen … Continue Reading ››

Durchs Große Höllental auf die Lechnermauern

Nach einer längeren bergsteigerischen Pause, nutze ich den gestrigen stabilen Spätsommertag für eine ausgedehnte Wandertour in einem meiner Lieblicngsgebiete der Rax. Anstieg: Großes Höllental, Alpenvereinsteig, Klobentörl, Scheibwaldhöhe/Lechnermauern Abstieg: Klobentörl, Hoyossteig   Der schattige Aufstieg durchs Große Höllental und den Alpenvereinssteig, der durch die hintere Loswand führt: Continue Reading ››

Ein heißer Sommer geht zu Ende (mit Wetterbildern der letzten Sommerwoche)

Mit einer Höchsttemperatur von 34,1° C wurde am 8.8.2018 an meiner Messstelle in Thenneberg der heißeste Tag dieses Sommers (Juni-August) verzeichnet. Es war aber nicht die gemessene Höchsttemperatur, die den abgelaufenen Sommer als einen der heißesten in die Erinnerung  einfließen lässt, sondern die Anzahl der Hitzetage (Tmax > 30° C) bzw die Dauer der Hitzewelle, die … Continue Reading ››