Die Beständigkeit der Unbeständigkeit hält an

Nach dem sonnigen Zwischenhoch am Mo querte gestern Di planmäßig eine kräftige Kaltfront mit z. T. starkem Regen, Abkühlung und stark auffrischendem Westwind. Von heute Mi bis morgen Do dehnt sich sich das Azorenhoch bis zu den Ostalpen aus und sorgt für trockene und milde Verhältnisse. Nach Auflösung der letzten Restwolken an der Alpennordseite heute Vormittag wird … Continue Reading ››

Zwischenhoch mit Morgenfrost und flachem Bodennebel

Ein kurzes Zwischenhoch sorgte gestern Mo im Oberen Triestingtal für einen typisch herbstlichen Tagesgang. Die nächtliche Abkühlung begünstigte in der Früh die Nebelbildung im Talboden und verhinderte dadurch Morgenfrost. Dieser konnte sich erst an der  Nebelobergrenze in ca. 500m bilden, während an einer Temperaturinversion in ca. 600m bei spürbaren Südwind und extrem trockener Luftmasse deutlich positive Temperaturen anzutreffen … Continue Reading ››

Wochenprognose: die Atlantische Frontalzone verdrängt das Skandinavienhoch

Im Laufe der Woche stellt sich die GWL grundlegend um. Das Skandinavienhoch, das die atlantischen Fronten blockierte und auch bei uns für ruhiges Herbstwetter mit dem ersten leichten Bodenfrost am heutigen So sorgte, macht in den kommenden Tagen einem Tiefdruckgebiet Platz. Dieses wird im im weiteren Verlauf im Zusammenspiel mit dem sich aufwölbenden Azorenhoch seine … Continue Reading ››

Septemberausklang mit Morgennebel und ungetrübtem Sonnenschein tagsüber

Auch wenn die Verfärbung in der Natur bei weitem noch nicht die volle Entfaltung erreicht hat, zeigen sich im oberen Triestingtal bereits jetzt im ausklingenden September herbstliche Stimmungen, die normalerweise erst im Oktober anzutreffen sind. Es dürfte an dem viel zu kühlen September liegen, dass die Natur einige Tage der Zeit voraus ist. Laut vorläufiger Monatsbilanz der ZAMG liegt … Continue Reading ››

Bis zum Wochenende herbstliche Mischung aus Nebel, Sonne und Wolken

Bei schwachem Hochdruckeinfluss dauert das leicht unbeständige recht milde Frühherbstwetter mit Morgennebel und  Sonne  - im Wechsel mit Wolken - bis zum Sa an. Als ausgleichende Gerechtigkeit für die letzte Woche, in der ein Höhentief/Kaltlufttropfen die Osthälfte mit vielen Wolken versorgte, während im W meist die Sonne das Sagen hatte, wird es im O nach Nebelauflösung und oberhalb der Nebelfelder recht … Continue Reading ››

Fototage im Karwendel

In der letzten Woche nahm ich an den Fototagen des Bergmagazins "Bergsteiger" mit dem bekannten Fotografen und Bergsteiger Heinz Zak im  Karwendelgebirge teil.  Ich werde in den kommenden Tagen Beiträge mit umfangreichen Bildsequenzen von den Wanderungen im Hinterautal, dem Karwendeltal und der Reitherspitze erstellen. Einen kleinen Vorgeschmack liefern die nachfolgenden Fotos:   Continue Reading ››

Wochenprognose: leicht unbeständiges Herbstwetter

Ein mächtiges Skandinavienhoch bleibt in dieser Woche das wetterbestimmende Druckgebilde. Bis Fr sind in den Modellsimulationen keine Änderungen zu meiner letzten Prognose/Analyse zu erkennen. An seine Südflanke liegt ME in einer flachen Druckverteilung, wobei mit der  östlichen Grundströmung in der Höhe ein Kaltlufttropfen langsam nach WNW wandert und für eine labile Luftschichtung sorgt.  Der Wettercharakter wird sich daher … Continue Reading ››

von Franz Zeiler