02.06.2014 Erste Hitzewelle ab Pfingsten?

Wenn man die Modellsimulation von GFS und EZ genauer betrachtet, ist es angebracht, diese Möglichkeit zu hinterfragen.

Meine Einschätzung/Prognose für die erste Sommerwoche im letzten Beitrag trifft den bisherigen und voraussichtlichen Verlauf ja recht gut. Der schwache atlantische Frontausläufer Mi/Do wird zwar vor allem nach Westen zu schauerartige Niederschläge mit einigen Gewittern bringen, im Laufe des Do setzt sich Wetterbesserung durch und ab Fr dürfen wir uns auf einen sommerlichen Wetterabschnitt mit lokal wahrscheinlich einigen  Hitzetagen (>30°) einstellen. 02.06.2014 Erste Hitzewelle ab Pfingsten? weiterlesen

30.05.2014 Der Sommer steht vor der Tür

Während der Mai sich mit recht feucht und mit gedämpften Temperaturen verabschiedet, beginnt die Temperaturkurve exakt zum meteorologischen Sommerbeginn (1. Juni)  langsam aber stetig zu steigen. Bereits mit Wochenbeginn werden die 20° in den Niederungen wieder erreicht, ab Wochenmitte geht´s dann Richtung 25° und zu Pfingsten wird nach den aktuellen  Modellkarten von ECMWF (european centre of midrange weather forcast)  an der 30° Marke gekratzt. 30.05.2014 Der Sommer steht vor der Tür weiterlesen

26.05.2014 Gewitterchasing am Reisberg

Eine energiereiche Luftmasse und mehrere Stunden ungehinderte Einstrahlung ließen ab den Mittagsstunden Quellwolken in die Höhe schießen. Im Westen bildete sich aus den Gutensteiner Alpen heraus über den Gerichtsberg in den westl. Wienerwald eine ansehnliche Gewitterlinie aus. Für solche Entwicklungen ist der Reisberg ein idealer Spotterplatz; allerdings ist der Gipfel nur mit dem Mountainbike erreichbar. 26.05.2014 Gewitterchasing am Reisberg weiterlesen

18.05.2014 Analyse der Grosswetterlage mit Ausblick

Das Höhentief, das in den letzten Tagen an den  NÖ-Voralpenflüssen, der angrenzenden Steiermark und Teilen des südl. Wienerwaldes eine prekäre Hochwasserlage ausgelöst hat, füllt sich unter Verlagerung nach Südpolen langsam auf und wird bis Dienstag von der Frontalzone eines Atlantiktroges aufgenommen. 18.05.2014 Analyse der Grosswetterlage mit Ausblick weiterlesen

von Franz Zeiler