Ein sonniger und frühlingshaft milder Ostersonntag mit hohem Wolkenaufzug einer schwachen Störung am Nachmittag ließ den vor allem im Osten trüben und kühlen Karsamstag rasch vergessen.
Die Störung ist nur schwach wetterwirkam und löst sich im Tagesverlauf des heutigen Mo auf, sodass auch zeitweise die Sonne zum Zug kommt. Dabei wird es unter leichtem Föhneinfluss nochmals ähnlich mild wie gestern, ehe morgen Di eine Kaltfront entlang der Alpennordseite von West nach Ost zieht. Sie führt labile atlantische Luftmassen mit sich, bringt deutliche Abkühlung und ist begleitet von starkem Westwind mit kräftigen, teilweise gewittrigen Schauern.
Mi/Do gelangt an der Vorderseite eines westeuropäischen Troges, der bis Nordafrika reicht, warme Luft subtropischen Ursprungs bis ME. Der Wettercharakter an diesen beiden Tagen ist geprägt von hohen Warmluftwolken mit sonnigen Abschnitten und an der föhnigen Alpennordseite und im Osten mit Höchsttemperaturen bis knapp über 20°C.
Die nächste atlantische Kaltfrontront kündigt sich für den Start in den April am kommenden Fr an. Sie bringt etwas Niederschlag und neben vorübergehender Winddrehung auf West von Fr auf Sa eine Abkühlung um 10 K . Rückseitig setzt sich ab Sa rasch hoher Luftdruck mit einem Rückdrehen der Strömung auf südliche Richtung durch.
Die Chancen auf ein ein kurzes Frühlingshoch ab kommenden Wochenende stehen gut.
Einem wechselhaften Wochenverlauf folgt ein Frühlingshoch weiterlesen