Der föhnige und sonnige Novemberbeginn im Oberen Triestingtal

Während heute Do  über Teilen von NW-Frankreich – insbesondere die Bretagen und die Normandie – ein Orkan mit Böen bis 200km/h fegt, führen südlich der Zentralalpen – von Osttirol über die Karnischen Alpen bis zu den Karawanken – neuerlich einsetzende Stauniederschläge zu überhöhter Gefahr von Überflutungen und Muren. Unbeeindruckt von diesen Wetterkapriolen ist (noch!) die die Nord- und Ostseite der Alpen. Hier sorgte gestern und auch heute Föhn für trockenes, recht warmes und neben hohen Warmluftwolken über Stunden für sonniges Wetter. Nur in den Gipfelregionen herrscht Föhnsturm. 
Eine Bildsequenz aus dem Oberen Triestingtal von gestern Mi und heute Do ist in nachfolgenden Beitrag enthalten.
Zu den oben beschriebenen Wetterkapriolen gesellt sich heute Nacht und morgen Fr mit der Passage einer markenten Kaltfront eine weitere: große Schneemengen im westl. und südl. Bergland bis in mittlere Lagen. Im Osten (z.B.Schneeberg) fällt der NS anfangs bis in die Gipfelregionen noch als Regen und erst mit Eintreffen der kälteren Luft bis ca. 1200m als Schnee. Mit einem Zwischenhoch am Sa wird man auch auf den höheren Bergen der NÖ-Alpen das zweite Mal in diesem Herbst vorübergehend winterliche Verhältnisse antreffen, bevor neuerlich Föhn einsetzt. Die nächste deutlich schwächere Front kündigt sich bereits für So an.

Der föhnige und sonnige Novemberbeginn im Oberen Triestingtal weiterlesen