Wochenprognose: Große Unsicherheiten nach Wochenmitte (frühwinterliche Atlantikblockade oder weiterhin milderes Atlantikwetter?)

Nach der außergewöhnlich warmen und hochdruckdominierten ersten Herbsthälfte passt der Wettercharakter mit einem wiederholten Wechsel von Zwischenhochs und Front-/Trogpassagen seit Mitte Oktober zum Herbst. Lediglich das Temperaturniveau war überdurchschnittlich hoch. In den westl. Nordstaulagen und dem Alpenhauptkamm von den Ötztaler Alpen bis zu den Hohen Tauern  fielen in höheren Lagen erhebliche Mengen Schnee. In ähnlicher Tonart geht es vorerst weiter.

Vor der Warmfront, die sich vergangene Nacht an die Alpennordseite legte, konnten sich bei Windstille und nur geringer Bewölkung in den östl. Teilen Österreichs ausgedehnte Kaltluftseen bilden, auf die die Warmluft aufglitt. An meiner Wetterstation in Thenneberg sank die Temperatur auf -1°C. Der mit der Front einhergehende NS fiel im O kurzzeitig bis in die Täler als Schnee (Beitragsbild Paneelen meiner PV-Anlage in Thenneberg).

Wochenprognose: Große Unsicherheiten nach Wochenmitte (frühwinterliche Atlantikblockade oder weiterhin milderes Atlantikwetter?) weiterlesen