Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

HQ1-HQ5 an der Triesting

Das Adriatief mit Vb-Zugbahn hat im Oberen Triestingtal und Wienerwald bis heute Mi Früh (Ortszeit 06:00) die erwarteten Regenmengen gebracht. An Meiner Messstation in Thenneberg fielen gestern bis Mitternacht 34mm Regen; in der folgenden zweiten Nachhälfte weitere 24mm; NS-summe bisher 58mm. Aktuell hält der NS mit einer Regenrate von ca. 4mm/h an.   Im letzten INCA-Niederschlagsbild der ZAMG sind Regengebiete und -intensität … Continue Reading ››

Es herbstelt (zwischen Araburg und Burgruine Merkenstein)

Die  Bildsequenz dieses Beitrags, die ich  in den letzten Tagen bei Moutainbiketouren zwischen Araburg und Burgruine Merkenstein  festgehalten habe,  dokumentiert herrlichstes Spätsommerwetter mit  unübersehbaren Zeichen vom nahenden Herbst in der Natur.   In der nun zu Ende gehenden Woche zeigte der Sommer zwischen einem frühherbstlichen Wochenbeginn und einem ebensolchen Wochenausklang  nochmals ein kräftiges Lebenszeichen. Sogar an meiner Messstation … Continue Reading ››

Große Bedrohung für die Karibik durch Hurrikan IRMA

IRMA wurde mit Sturmspitzen von knapp 300km/h nun zu einen Cat 5 Hurrikan hochgestuft. Dies ist die höchste Stufe auf der Hurrikanskala. Irma gilt bereits als der stärkste Hurrikan, der jemals am offenen Atlantik beobachtet wurde.   Während bei uns höchstens der Vollmond Aufmerksamkei auf sich zieht und für eine schlaflose Nacht sorgt (Bild von letzter Nacht)..................... Continue Reading ››

Ein herrlicher Spätsommertag

Nach dem trüben, kühlen und nassen Wochenende startete die erste Septemberwoche heute mit einem herrlichen Spätsommertag. Hinter dem nach O abgezogenen Höhentief gelangte mit NW-licher Strömung mäßig warme, relativ trockener Luft und damit sehr klare Atlantikluft zu den Ostalpen.   Prächtigst präsentierten sich die frisch verschneiten Alpen  🙂 Leider konnte ich nicht vor Ort sein, aber auch die Webcam-Bilder der ZAMG … Continue Reading ››

Schneebergrundwanderung mit Anstieg über die Weichtalklamm

Ein sonniger Tag ohne drückende Hitze hatte im heurigen Sommer Seltenheitswert.  Gestern war einer dieser angenehmen Ausnahmetage. Hinter der schwachen Kaltfront vom Mo ist ist deutlich kühlere und nur mehr mäßig warme aber trockene Meeresluft eingeflossen, die rasch unter Hochdruckeinfluss gelangte. Diese optimalen Bedingungen nutzte ich für eine Überschreitung des Schneebergs aus dem Höllental.  Die Anstiegsroute führt … Continue Reading ››

Trüben Waldbrände in Kanada unsere Luft ?

Gestern und heute ist mir aufgefallen, dass die eingeflossene frische Meeresluft entgegen den Erwartungen einen leicht dunstigen Eindruck macht. Ähnlich wie bei advehierten Saharastaub war auch die Fernsicht eingeschränkt. Meine Vermutung war zunächst, dass es sich um Flugasche der herrschenden  Waldbränden in Südeuropa handelt.  Dazu passte allerdings das herrschende Zirkulationsmuster nicht, ebenso war aus demselben Grund Saharastaub auszuschließen.   Da … Continue Reading ››