Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

Luftmassengewitter auf der Gerlitzen

Eine feuchtlabile sommerliche Luftmasse, die von den Menschen als schwülwarm bis -heiß wahrgenommen wird, und flache Druckverteilung (windschwache Verhältnisse) sind ein Garant für typische Sommergewitter (auch Wärmegewitter oder Lufmassengewitter genannt). Vorboten sind riesige Wolkentürme (Cumulonimbus, cumulus = Haufen und nimbus = Unwetter; in der Luftfahrt auch CB=Charly Bravo genannt). Die von der Sonne an Heizflächen (Berghänge, … Continue Reading ››

Drei Jahre WETTERECK-TRIESTINGTAL

Am 1. Juni 2014 stellte ich meine Wetterseite nach kurzem Testbetrieb mit obigem Beitragsbild online. Anlässlich des 3-jährigen Jubiläums möchte ich ein kurzes Resümee ziehen und auf meine weiteren Pläne eingehen.   Die Symbolik desselben Beitragsbildes wie vor drei Jahren hat heute eine andere Bedeutung. Zum Startzeitpunkt meiner Wetterseite wollte ich  damit ausdrücken, dass es ein mühsamer Weg  durch dichten Nebel war, … Continue Reading ››

Über den Bürklesteig auf den Schneeberg

Bei  herrlichem Wetter besteige ich heute über den Bürklesteig den Schneeberg. Die Breite Ries wähle ich als  Abstiegsvariante, da  Schneezungen im oberen Teil einen "schnellen" Abstieg ermöglichen.   Bereits um 06:00  erstrahlt der Schneeberg in voller Pracht in der Morgensonne: 28.05.2017.sbg.1-2   Der Anstieg von Losenheim erfolgt zu Beginn über Wiesen und durch schattige Buchenwälder: Continue Reading ››

Saftige Sommerwiesen und Cumuluswolken

Hochdruckeinfluss sorgt österreichweit an diesem Wochenende für (früh-)sommerliches stabiles Schönwetter. Von W beginnt das Hoch ab Mo deutlich zu schwächeln. Ab Di sind vor allem im Bergland erste Gewitter zu erwarten, am Mi österreichweit. Ein aktualisierter Pfingstausblick folgt demnächst.   In den  O  wurden erwartungsgemäß an der  Vorderseite des Hochs mit einer nördlichen Strömung etwas frischere und mit lockern Cumuluswolken durchsetzte Lufmassen … Continue Reading ››

Mostheuriger am Reisberg

In Altenmarkt-Thenneberg am Reisberg, dem kleinen Bruder des Hocheck auf der nördlichen Seite der Triesting, ist derzeit ausg´steckt! Noch bis kommenden So, 28.05.2017 lädt der Mostheurige zu einer schmackhaften Jause aus selbsterzeugten Speisen (hauseigene Schlachtung) und bekömmlichem Obstmost. Man kann sich entweder in der gemütlichen Bauernstube stärken oder bei schönem Wetter im Garten und dabei … Continue Reading ››

Bilderallerlei zum „Wonnemonat“ Mai und „Warum sich Kondensstreifen bilden“

Die wiedererwachte Vegetation, die Hauptblütezeit vieler Blumen, reichliches Futterangebot für Tiere, gute Stimmung bei vielen Menschen und die ersten Sommertage haben dem Frühlingsmonat Mai zum  Synonym "Wonnemonat" verholfen. Die letzten beiden Tage und heute ist er diesem Ehre auch  voll gerecht geworden. Davor passte  das unbeständige Wetter  aber eher zum April und auch  morgen rasseln die Temperaturen wieder … Continue Reading ››

„MB-Wallfahrt“ nach Mariazell

Heute führte ich meine fast schon institutionalisierte jährliche "Wallfahrt" nach Mariazell durch. Dabei nutze ich eines meiner Mountainbikes, um an einem Tag auch wieder retour an meinem Ausgangspunkt in Thenneberg zu gelangen.   Die Hinfahrt erfolgt ich im wesentlichen entlang oder im Bereich der  17.05.2017.hesdaer-2   Die Rückfahrt erleichtere ich mir durch die Benützung der … Continue Reading ››

Mit dem MB über den Peilstein und das Hocheck

Erstes Ziel meiner heutigen Mountainbike-Vormittagsrunde war der immer gerne besuchte Peilstein mit seinem freien Blick zum Schneeberg und in das Obere Triestingtal. Bei frühsommerlichen Temperaturen und nur wenigen flachen Cumuliwolken wählte ich nach einigen flachen Kilometern anschließend die südseitige Auffahrt auf das Hocheck, von wo es wieder zurück nach Thenneberg ging. Nachfolgend einige Panorama- und frühlingshafte Wegesrandmotive:    Am Peilstein: Continue Reading ››