Archiv der Kategorie: Aktuelles / Erlebnisberichte (Berichteblog)

Gesäuse: 3 Gipfel im Nebel mit gehörnter Begegnung

Zwischen dem kräftigen Hochdruckgebiet im Norden und dem abgetropften Mittelmeertief gelangten heute mit einer östlichen Strömung noch teilweise feuchte Luftmassen zu den Ostalpen. Vor allem  die östlichen und südlichen Gebirgsgruppen waren zum Teil angestaut mit eingehüllten Gipfeln. Da ich im Tagesverlauf langsame Abtrocknung erwartete, ging ich den Tag gemütlich an und startete zu meiner 3-Gipfelwanderung im Gesäuse erst am … Continue Reading ››

Genusswanderung im steirischen Vulkanland

Es müssen nicht immer herausfordernde Gipfelziele im Gebirge sein, wenn man Natur genießen will. Auch die hügeligen Regionen bieten  reizvolle und weniger anstrengende Wanderungen. Zum zweiten Mal in diesem Sommer wählten wir das steirische Vulkanland (Südoststeiermark) als Ziel für einen Kurzurlaub. Erloschene Vulkane, eine Vielzahl von Weingärten in eindruckvollen Hanglagen, zahlreiche Buschenschanken, Kürbisfelder sind typisch für … Continue Reading ››

Durch das Große Höllental auf die Scheibwaldhöhe/Rax

Das Große Höllental ist ein  von steilen Wänden begrenzter Felskessel an der Nordseite des Raxmassivs. Im Gegensatz zur gegenüberliegenden Weichtalklamm an der Südseite des Schneebergs, deren senkrechte Wände sich wie ein Reißverschluß eng zusammenzwängen, besitzt das Große Höllental eine breite bewaldete Talsohle (Beitragsbild von oben mit Schneeberg). Mein heutiges Tourenziel war die Scheibwaldhöhe. Als Anstieg wählte ich … Continue Reading ››

Eindrücke eines herrlichen Sommertages aus dem oberen Triestingtal

Wie erwartet setzte sich heute der Hochdruckeinfluss rasch durch. Der erste einer Folge von mehreren prächtigen Sommertagen bot nicht nur Sonne pur, sondern auch eine ungewöhnlich gute Fernnsicht in der eingeflossenen trockenen und angenehm kühlen Meeresluft. Ideale Verhältnisse für eine Mountainbikrunde über Araburg und Schöpfel.   23.08.2016.3-2 Continue Reading ››

Eindrücke vom wechselhaften (Spät-)sommerwetter im oberen Triestingtal mit Wetterausblick

Das Wetter hält sich in der letzten Zeit weitgehend an die Prognosen  🙂 Etwas wechselhaft, nicht ganz beständig aber durchaus freundlich präsentierten sich die letzten Tage, wobei die Tageshöchsttemperaturen jeweils knapp über 25° C lagen, und somit statistisch gesehen für einen Sommertag   sorgten. Und so wie es aussieht, verwöhnt uns der August nach einer kurzen … Continue Reading ››

In eigener Sache/weitere Bergbilder online

Bildsequenzen von ausgewählten Bergtouren der Jahre 2005-2014, vor dem Start meiner Wetterseite,  sind bereits seit E05/2016  online. Fotos aus den Jahren 2000-2004 habe ich in den letzten Wochen aufgearbeitet und sind nun auf meiner Website zu sehen. Bitte Nachsicht bei der Qualität! Es handelt  sich bei diesen Fotostrecken auschließlich um digitalisierte Fotos aus dem analogen Fotografie-Zeitalter mit leider zum Teil deutlich erkennbaren … Continue Reading ››

Weichtalklamm mit anschließender Runde über den Schneeberg

Den heutigen wolkenlosen Sommertag nutzte ich für eine ausgedehnte Wanderung über den Schneeberg. Ausgangspunkt war diesmal das Höllental, das den Schneeberg im Süden vom Raxmassiv trennt. Die Route: Weichtalklamm, Kienthalerhütte, südlicher Grafensteig, Klosterwappen, Kaiserstein, Schauerstein, Grafensteig, Ferdinand-Mayr-Weg   Im unteren Teil führt mich der Anstieg durch den naturbelassenen und schluchtarchtigen Weichtalgraben: 08.08.2016.sbg.1-2   Bedrängt … Continue Reading ››

Ein Hochsommertag im Oberen Triestingtal

Bei angenehmer Morgentemperatur von knapp über 12° C startete ich heute zu einer Runde mit dem Mountainbike. Von Thenneberg führte die Tour über den Triestingtalradweg nach Weißenbach;  von dort über Niemtal, Furth, Ebelthal, entlang der Südseite der Steinwand hinab zum Jagasittz und über die Steinwandklamm zurück nach Furth;  übers Hocheck mit Fotostopp auf der Warte erreichte … Continue Reading ››