Archiv der Kategorie: Wetterprognosen / Synoptische Analysen (Wetterblog)

Mittelmeertief mit Vb-Ambitionen

In den letzten Tagen entsprach der wechselhafte Wettercharakter recht gut den Prognosen. Auch die in den Wettermodellen simulierte bevorstehende Entwicklung  hält sich an die synoptische Übersicht meiner letzten Analyse. An der Vorderseite einer Tiefdruckentwicklung im westlichem Mittelmeerraum bringt heute So eine Föhnlage der Alpennordseite und dem Osten noch freundliches und trockenes Wetter (siehe Beitragsbild der ZAMG), während an … Continue Reading ››

„Weder Fisch noch Fleisch“

Wechselhaft und kühl ohne besondere Wettererscheinungen bleibt es bis zum Sa.  Der in der abgzogenen Kaltfront gefallene Schnee wird sich in den höheren Lagen halten. Auch wenn ab So mit vorübergehender Drehung der Strömung auf SW mildere Luftmassen mit Stauniederschlägen zu den Alpen geführt werden,  ist eine Rückehr zu frühlingshaften Temperaturen in der kommenden Woche nicht zu erwarten. Das Temperturniveau … Continue Reading ››

Status der Stratosphärenerwärmung / Winterchance vertan

In einigen meiner letzten Analysebeiträgen  habe ich Betrachtungen der Stratosphäre miteinbezogen und auf ein mögliches Major Warming (MW) hingewiesen, das statistisch gesehen mit hoher Wahrscheinlichkeit einen nachhaltigen Winterabschnitt einleitet. Vorweg lässt sich mit großer Sicherheit sagen: es reicht nicht für ein MW und den Zusammenbruch des PW. Es bleibt bei einem soganannten starken "Minor Warming", das ebenfalls Impulswirkung … Continue Reading ››

Föhnsturm und Südstau

Auf die Kaltfront vom Mi und dem wechselhaften Rückseitenwetter von gestern Do hat vergangene Nacht die vorhergesagte  Warmfront die  Alpen nach SO gequert.  Vor allem in den Nordstaulagen hat es erheblichen Neuschneezuwachs gegeben: - bis zu 1/2m etwa in den Ybbstaler Alpen; - das  Beitragsbild von gestern Do am Hocheck zeigt  ca. 20cm frischen Pulverschnee. Im Laufe des heutigen Fr beruhigt … Continue Reading ››

Weiterhin hartnäckiges Westwindwetter

Das  "Auf und Ab" mit einem Wechsel von warmen Vorderseiten- und kühleren Rückseitenwetter setzt sich bis auf weiteres  fort. Winter bis in die Niederungen bleibt damit im Mittelfristzeitraum ausgeschlossen. Im Bergland sinkt die Schneefallgrenze nach dem momentan extremen Tauwetter (Nullgradgrenze knapp über 3000m )  je nach Kalt- oder Warmsektor auf ca. 600 bis 1200m. Heute Di befindet sich der Alpenraum noch … Continue Reading ››

Wann wird es wieder winterlich?

Nach den extrem milden Tagen in dieser Woche und dem Beginn der Semesterferien in den östlichen Bundesländern eine häufig gestellte Frage, bei deren Beantwortung  noch eine Menge Geduld gefragt ist. Eine unbeständige zonale Strömung mit abwechselnder Zufuhr atlantischer Subtropenluft an der Vorderseite durchschwenkender Störungen und kühlerer maritimer Polarluft an deren Rückseite  wird uns durch die kommende Woche … Continue Reading ››

Tauwetter bei frühlingshaften Temperaturen

Extremes Tauwetter hat sich über den Alpen breit gemacht und wird dem Schnee weiterhin zusetzen. Bilder dazu aus dem Oberen Triestingtal  findest du weiter unten im Beitrag. Zumindest bis Mitte kommender Woche bleibt das viel zu milde  und teilweise windige Wetter erhalten. Mit der SW-lichen bis westlichen Strömung werden atlantische Luftmassen subtropischen Ursprungs zu den Alpen gesteuert.  Hoher … Continue Reading ››

Der Jänner verabschiedet sich ungewöhnlich mild und wechselhaft

Nach einer Winterwoche wie im Bilderbuch haben milde Luftmassen den Winter in den Niederungen abrupt beendet. Innerhalb von 30 Stunden stieg die Temperatur an meiner Messstelle um 25 K (-19,6 auf +6°). Wie in meiner letzten Analyse erörtert, etabliert sich in dieser Woche eine milde SW/W-Wetterlage. Dabei kommt der Ostalpenraum eher auf der antizyklonalen Seite der Frontalzone zu … Continue Reading ››

Die Kaltluft zieht sich zurück

Die bitterkalten Nächten mit Tiefsttemperaturen um die -20°C und dicken Eisblumen an Fenstern (Beitragsbild) sind ab morgen So vorbei. Tiefstwerte an meiner  Messstation in Thenneberg  in dieser Woche: Di:  -18,8°C;      Fr: -20,3°C;     heute Sa: -19.6°C.   Prognose für die kommenden Tage: Eine Warmfront aus Westen quert heute Sa den Ostalpenraum mit markanter Milderung und Niederschlägen, die im Westen in … Continue Reading ››

Kälte bleibt bis zum Wochenende, danach etwas milder

Mit der NW-lichen Höhenströmung wird weiterhin Kaltluft polaren Ursprungs an die Ostalpen geführt. Eine darin eingebettete Störung bringt von heute Mi auf morgen Do mäßige Schneefälle an die Alpennordseite. Etwas Neuschnee ist auch im Osten möglich, trocken bleibt es im Süden. Luftdruckanstieg brint morgen Do langsame Besserung von Westen und ein Zwischenhoch am Fr. In den … Continue Reading ››